|
|
Kompatibilitätsprobleme beim ToWorkspace-Block |
|
Matlabinator |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.08.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2013, 17:16
Titel: Kompatibilitätsprobleme beim ToWorkspace-Block
|
 |
Hallo,
bei meiner Matlab-2012er Version konnte ich ein Signal (ich nenns mal 'sig_eins') mit dem ToWorkspace-Block sichern und dann per
und
auf die Zeit und die eigentlichen Daten zugreifen.
Mit der 2011er Version geht das leider nicht. Für mich unverständlicherweise wird das Signal als Array abgespeichert, wobei ich noch die Möglichkeit hätte das save-format der Blöcke manuell von Array auf Structure with time umzustellen. Leider ist time in diesem Fall klein geschrieben und die Zeitkomponente müsste ich mich sig_eins.time und nicht mehr sig_eins.Time ansprechen.
Ich bekomme daher die Fehlermeldung
Zitat: |
Reference to non-existent field 'Time'.
|
Warum ist das so und muss ich nun den ganzen Code umschreiben oder übersehe ich etwas?
Ich habe so auch Probleme meinen Code weiter zu geben - ich weiß ja nicht, ob er denn jetzt bei dem jeweiligen PC funktioniert.
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2013, 17:29
Titel:
|
 |
D.h. ein rückwärtsportiertes Modell von R2012a (oder b?) nach R2011a (oder b?) verhält sich nicht nur anders, sonder es ist auch nicht manuell anpassbar?
Gefühlsmässig würde ich sage, dass es zu erwarten ist, dass das so funktioniert und das Verhalten sollte als Bug an MathWorks berichtet werden. Natürlich mit dem Originallmodell (wenig Arbeit - wird vertraulich behandelt), oder einem extra für diesen Fall erstellten Mini-Modell (Arbeit).
Andreas
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2013, 17:39
Titel:
|
 |
Mit folgendem simplen Test konnte ich das Problem *nicht* reproduzieren:
R2012b auf win 7 64 Bit. Ein Const Block und ein To Workspace Block, alles default Werte. To Workspace Format "Structure with Time2
Export nach R2011b. Verhalten wenn in R2012b geöffnet ist identisch.
Andreas
|
|
|
Matlabinator |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.08.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2013, 17:57
Titel:
|
 |
Hallo Andreas,
danke für deine Antwort. Ich habe das Modell nicht rückwärtsportiert, sondern einfach in 2012 abgespeichert und dann in 2011 getestet.
Das werde ich noch nachholen und dann schauen, ob das Modell danach in R2011a funktioniert.
Grüße,
Matlabinator
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2013, 18:00
Titel:
|
 |
Muss man schon exportieren!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|