WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Komplexe Ergebnisse vermeiden

 

Coja
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 166
Anmeldedatum: 20.06.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.11.2009, 13:29     Titel: Komplexe Ergebnisse vermeiden
  Antworten mit Zitat      
Hallo.
Wir kann ich Matlab dazu bringen, dass es nur real rechnen soll und ansonsten eine Fehlermeldung ausgeben soll. Vor allem bei Potenzen wünsche ich mir, dass mir das reale Ergebnisse geliefert wird und nicht irgendweine Lösung (mit Imaginärteil).

Code:

soll mir zum Beispiel genau die eine reale Lösung liefern und nicht eine Wurzel mit Imaginäranteil.

vg
Coja
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.11.2009, 14:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

in Standard-MATLAB ist mir nur die Möglichkeit bekannt, reellwertige Einträge zu extrahieren, z.B. mit
Code:
r = r(imag(r) == 0)

oder sicherheitshalber
Code:
r = r(imag(r) < tol)


Die Symbolic Math Toolbox erlaubt es, symbolische Matrizen mit
syms var1 real
als reellwertig zu deklarieren.

Mich erstaunt es, dass du bei x^(17/31) komplexwertige Lösungen bekommst. Hast du da ein konkretes Beispiel? Ich kann das nur für negative x nachvollziehen, und da ist es nur logisch, weil es ja keine reellwertige Lösung gibt.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Coja
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 166
Anmeldedatum: 20.06.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.11.2009, 13:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

ich rechne leider nicht symbolisch. Ein konkrtes Beispiel liefere ich nach, aber es kommen eigentlich keine negativen Zahlen in der Wurzel raus, ich werd mir die Berechnung nochmal ansehen. Aber gibt es grundsätzlich keine Möglichkeit nur reell zu rechnen? (also es sollen generell keine Imagnärteile ausgegeben werden und falls die nicht geht, soll z.B. eine Fehlermeldung erfolgen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.