WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Komplikationen mit quiver3 und contourf in einem Plot

 

fistus2
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 11.05.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.07.2010, 17:40     Titel: Komplikationen mit quiver3 und contourf in einem Plot
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich würde gerne einen Vektorplot 3D(quiver3) mit einem Contourplot (contourf) in einer figure darstellen. Mit hold on zwischen den beiden Befehlen funktioniert das zwar, aber die Darstellung ist falsch. D.h. ist der Contourplot alleine in einer Figure passt die Darstellung, aber wenn ich die Vektorpfeile mit quiver3 hinzufüge, stimmen die Farben in der Contourebene nicht mehr. Ich habe das Gefühl die beiden Befehle arbeiten hier nicht mehr ganz unabhängig. Wenn ihr den Code laufen lasst und die Darstellung dreht, sieht man wie sich die Farben der Contourebene ändern. Das darf nicht sein.
Im Anhang findet ihr die Matrix, aus der die Geschwindigkeiten und die Positionen genommen werden.

Der Sinn, der hinter der ganzen Sach steckt ist folgender: Gemessen wurden die zwei Geschwindigkeitskomponenten u und w. Diese beiden sollen nun grafisch dargestellt werden. Da man die w-Komponente nicht optimal mit dem quiver3 erkennt, wollte ich dem Betrachter ein bisschen nachhelfen und diese farbig durch einen Kontourplot hervorheben.

Vielleicht hatte ja mal einer ein ähnliches Problem beim Darstellen von seinen Messwerten.

Vielen Dank
Gruß
Christian

Hier der Code:
load velposmatrix14;
velposmatrix=velposmatrix14;

minx=min(velposmatrix(:,22)); % start point for the grid in x-direction
maxx=max(velposmatrix(:,22)); % end of grid in x-direction
miny=min(velposmatrix(:,2)); % start point for the grid in y-direction
maxy=max(velposmatrix(:,2)); % end of grid in y-direction
[xi,yi]=meshgrid(minx:.5:maxx,miny:0.5:maxy);

wi=griddata(velposmatrix(:,22),velposmatrix(:,2),velposmatrix(:,21),xi,yi); % projection of w onto xi-yi-plane wi=griddata(x,y,w,xi,yi);

figure
contourf(xi,yi,wi,17,'ShowText','off','LineStyle','none')
colormap jet
colorbar
axis([-60 20 -30 100 -15 15])
grid on
hold on
quiver3(velposmatrix(:,22),velposmatrix(:,2),-velposmatrix(:,23),-velposmatrix(:,20),zeros(length(velposmatrix(:,20)),1),velposmatrix(:,21))
title('vectorplot of the velocities u & w')
xlabel('x [mm]')
ylabel('y [mm]')
zlabel('z [mm]')

generatematrix.rar
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  generatematrix.rar
 Dateigröße:  508 Bytes
 Heruntergeladen:  392 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.