WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Konfidenzintervall in For-Schleife

 

cheechoo
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 17.10.15
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.10.2015, 23:36     Titel: Konfidenzintervall in For-Schleife
  Antworten mit Zitat      
Hey!


Ich habe mir um einige Arbeiten zu erleichtern und meine Messwerte auszuwerten die letzten Wochen Matlab angelernt. Vieles muss ich mir zurechtschustern, aber ich denke ich komm schon ganz gut klar. Jetzt habe ich allerdings ein Problem, das ich grad nicht beheben kann, aber zeitlich einigen Druck habe und somit keine Tage mehr dafür brauchen sollte, es zu lösen Wink Ich denke für euch Cracks wird das kein Problem darstellen!

Zur Sache: Ich möchte in einer figure in einer Tabelle folgende stat. Kennwerte von Messwerten ausgeben: Max, Min, Std.Abw., Mittelwert und das Konf. Intervall. Da ich das Script unabhängig der Anzahl an Outputparametern schreiben möchte, versuche ich das ganze über eine for-Schleife zu lösen.
Klappt ganz gut, allerdings bringt das Konf. Intervall Probleme:

Code:

output = load('OUTPUT.dat');
[laenge breite] = size(mXoutput);
    for I = 1:breite
        % Daten beziehen
        z = mXoutput(:,I);
        % Berechnungen
        Aver(1,I)=mean(z);
        Maxi(1,I)=max(z);
        Mini(1,I)=min(z);
        S(1,I)= std(z);
        % Konfidenzintervall
       test = mXoutput(:,1);
       pd = fitdist(test,'Normal');
       ci=paramci(pd,'Alpha',.05);
       ciplus=ci(:,1)
       
        % Ausgabe
        Ausgabe = [Aver' Maxi' Mini' S' ciplus]
    end
 

Bestimmt etwas umständlich das Ganze, allerdings eben nach meinem aktuell besten Wissen. Ich habs auch gern etwas strukturierter und in einem Extrabefehl, ich möchte dann später das Ganze weiter aufrüsten.

Es kommt zu einem Problem bei der Ausgabe des Intervalls in meiner Ausgabematrix. Das Intervall wird richtig berechnet und schließlich auch in der Command angezeigt, aber eben in meine Ausgabe wird es nicht eingebaut Sad

Error using horzcat Dimensions of matrices being concatenated are not consistent.

Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Problem lösen kann?
Wäre unglaublich dankbar Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Epfi
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 1.134
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.10.2015, 13:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das Forum muss am wenigsten nachdenken, wenn Du in der Zeile
Code:

Ausgabe = [Aver' Maxi' Mini' S' ciplus]
 

einen Breakpoint setzt und das Programm ausführst. Es bleibt dann bei diesem Breakpoint stehen und Du kannst Dir die Werte der einzelnen Variablen angucken und prüfen, welche davon die falsche Dimension haben.

Ansonsten: ist es Absicht, dass Ausgabe in jedem Schleifendurchlauf überschrieben wird?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.