WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Konstruction einer Oberfläche aus Konturlinien

 

Localhorst
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 86
Anmeldedatum: 18.02.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.09.2015, 09:02     Titel: Konstruction einer Oberfläche aus Konturlinien
  Antworten mit Zitat      
Hallo Forum,

ich habe zB folgende Serie von Konturlinien im 3D Raum (siehe hochgeladene Datei)

Ich möchte nun gerne eine Oberfläche über diese Serie von Konturlinien "spannen", so dass eine zusammenhängende 3D Struktur entsteht. Ich habe dazu eine Arbeit im Netz (Link PDF Datei) gefunden die genau das zu machen scheint, aber ich muss mich da erst durch kämpfen und bin nicht sicher ob ich es verstehe...

Meine Datenstruktur schaut wiefolgt aus:
Jede Konturlinie ist einzeln in einem Struct gespeichert (varname= slide)

Jede Zeile in dem Struct enthält dann die XYZ Koordinaten der einen Konturlinie

Code:

slide =

1x24 struct array with fields:

    x
    y
    z


>> slide(1)

ans =

    x: [4255 4252 4263 4256 4242 4227 4195 4169 4161 4159 4163 4193 4213 4230 4239 4243]
    y: [3326 3322 3334 3358 3388 3409 3425 3423 3407 3398 3381 3349 3333 3324 3321 3319]
    z: [3646 3646 3646 3646 3646 3646 3646 3646 3646 3646 3646 3646 3646 3646 3646 3646]

>> slide(2)

ans =

    x: [4270 4234 4181 4156 4126 4107 4143 4194 4242 4271 4278 4275]
    y: [3306 3314 3341 3363 3393 3415 3418 3401 3366 3341 3322 3311]
    z: [3661 3661 3661 3661 3661 3661 3661 3661 3661 3661 3661 3661]


Der Plot aus dem Anhang wird dann über eine Schleife erzeugt.

Code:

hold on
for i=1:size(slide,2)
    fill3(slide(i).x',slide(i).y',slide(i).z',[0 1 1]);
end
hold off


Ich habe (leider ohne viel Ahnung zu haben was ich mache) eine Triangulation meiner daten versucht, aber da kommt ein ziemlich wildes Ergebnis raus, da Matlab (natürlich) nicht weiß wie es die unterschiedlichen Konturlinien untereinander verbinden soll.

Ich hoffe ich konnte mein Problem schildern und freue mich über jede Hilfe!

Grüße
Localhorst

39_03_r_1.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  39_03_r_1.jpg
 Dateigröße:  21.11 KB
 Heruntergeladen:  318 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.