WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Konvergenz bestimmen

 

Helveticus
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 64
Anmeldedatum: 08.07.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.01.2012, 00:04     Titel: Konvergenz bestimmen
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Ich habe mit Matlab eine Grafik erstellt, die einen error plottet. Siehe Anhang. Die Konvergenz sollte O(n^-3) sein. Wie kann man das aus dem Graph herauslesen?

Zudem handelt es sich ja um algebraische Konvergenz, da es eine Gerade im log-log plot ist. Eine Gerade im lin-log Plot wäre ja exponentielle Konvergenz.

Wenn jetzt nur ein Graph gegeben ist und man den Code nicht hat, wie kann man denn dann feststellen, ob es log-log oder lin-log oder lin-lin ist? Wenn ich nicht wüsste, dass ich in log-log geplottet hätte, würde ich bei meinem Graphen nicht auf log-log tippen, da die Axen ja nicht gleichabständig sind.

GaussConv.tif
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  GaussConv.tif
 Dateigröße:  690.12 KB
 Heruntergeladen:  1417 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.01.2012, 01:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

denk dir auf x- und y-Achse die 10^ weg und schau dir die Steigung der Geraden an - die Steigung ist -3.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Helveticus
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 64
Anmeldedatum: 08.07.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.01.2012, 13:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ach ja stimmt. Vielen Dank.

Und wie kann man anhand der Skala zwischen log-log, lin-log und lin-lin unterscheiden?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.01.2012, 15:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

linear: gleichmäßig angeordnete Ticks, kein 10^
logarithmisch: die Distanz zwischen den "Zwischenticks" ist nicht gleichmäßig, sondern um so näher, je größer die Zahlen sind.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Helveticus
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 64
Anmeldedatum: 08.07.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.01.2012, 19:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank. Du kannst es so erklären, dass ich es verstehe.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.