WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Koordinaten auf gleichem Höhenniveau bestimmen

 

andi_1
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 86
Anmeldedatum: 15.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2010, 13:33     Titel: Koordinaten auf gleichem Höhenniveau bestimmen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

Habe eine Tabelle mit x-,y-,z-Koordinaten.

Um einen z-wert, den ich nicht kenne, häufen sich Punkte. Hier sind also die Z-differenzen am geringsten.

Hat jemand vielleicht einen Ansatz für mich, wie ich diese Punkte erkennen könnte?

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Ajax
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 176
Anmeldedatum: 09.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2010, 14:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das erste, was mir einfallen würde, ist aufbauend auf den Differenzen der z-Koodinaten mit
Code:

kleiner_epsilon = differenz < epsilon;    % entspricht kleiner_epsilon = find(differenz < epsilon);
                                         % mit logischen Operatoren
 

die Punkte zu erkennen, die näher als ein bestimmter Abstand zusammen liegen. Hilft das schon? Oder was musst du mit den Punkten machen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
andi_1
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 86
Anmeldedatum: 15.07.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2010, 15:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Ajax,

wie würdest du die Differenzen bilden?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
bligg

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2010, 16:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey,

schau dir das Gradientenfeld, bzw. eher die Norm, dazu an. Das ist deine Art Differenz im Mehrdimensionalen?!

Grüße
 
Ajax
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 176
Anmeldedatum: 09.09.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.09.2010, 17:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Da gibt es sicher eine Funktion in der das berechnet wird - leider bin ich auch noch nicht sehr fit in Matlab und kenne diese daher nicht. Aber falls die Matrizen nicht zu groß sind, könntest du es auch einfach in einer for-Schleife über z machen - ist zwar nicht schön, aber einfach Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.