WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Kopfzeile und Matrix zusammenführen

 

Chrischinio90
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 27.11.14
Wohnort: ---
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2014, 12:27     Titel: Kopfzeile und Matrix zusammenführen
  Antworten mit Zitat      
Moin,

ich probiere mich momentan daran eine Kopfzeile bestehend aus Aktiennamen (1x2275 cell) mit einer Matrix bestehend aus Kursinfomationen (383x2275 double) so zusammenzufügen, dass die Aktiennamen oben in der ersten Zeile stehen und danach die jeweiligen Kursinformationen kommen.

Code:
% Meine Idee
X=[Aktiennamen; Kursinformationen];
 


funktioniert leider nicht. Die Fehlermeldung lautet: Error using vertcat
Dimensions of matrices being concatenated are not consistent.
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2014, 12:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das geht nicht wenn in den cellen strings (char) enthalten sind. Double (eine Zahl) und string (Text) können nicht verbunden werden.

Code:

>> [ {'Aktie 1','Aktie 2','Aktie 3'} ; [[1,2,3;1,2,3] ]
Error using vertcat
Dimensions of matrices being concatenated are not consistent.
 


Ich empfehle z.B. ein struct oder cell-array
Code:

% struct('Feldname1',Wert1,'Feldname2',Wert2,...)
mystruct = struct('Name',Aktiennamen,'Info',Kursinformationen);
mystruct(1).Name % Name erste Aktie
mystruct(1).Info % Kursinformationen erste Aktie
 


als Cell-array
Code:
{ {'Aktie 1','Aktie 2','Aktie 3'} ; [1,2,3;1,2,3] }
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Chrischinio90
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 27.11.14
Wohnort: ---
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2014, 12:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die Antwort. Das scheint mir jedoch für ca. 2200 Aktien sehr kompliziert zu sein. Ist es nicht möglich diese Strings irgendwie in einer Nummer zu umzuwandeln, sodass jede einzelne Aktie eine Nummer als Namen bekommt? So dass ich 2200 Aktiennamen als nummer habe (mittels str2num?) und dann am ende der Auswertung wieder num2str mache?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2014, 13:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es wäre doch nur dieser Einzeiler um den Struct zu erzeugen

Code:

Aktiennamen = {...}; % (1x2275 cell)
Kursinformationen = []; % (383x2275 double)
mystruct = struct('Name',Aktiennamen,'Info',Kursinformationen);
 


Wie du dann auf deine Daten im struct zugreifen kannst, habe ich dir geschrieben.

Die Umwandlung von Text in Zahl und zurück geht so:
Code:

Aktienname={'Aktie 1','Aktie 2','Aktie 3'}
ASCII_Zahlen = double(Aktienname{1,1}); % Umwandeln jedes Zeichens in eine Zahl
Text = [char(s)]; % Zahlen in Text
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Chrischinio90
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 27.11.14
Wohnort: ---
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2014, 13:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke. Er legt mir auch das Struct an. Jedoch packt er mir zu jedem Aktiennamen die Kursinformationen aller Aktien. Ich habe den Code genauso angewendet wie du gesagt hast...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2014, 13:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja, Sorry mein Fehler.

Code:

Aktiennamen = {...}; % (1x2275 cell)
Kursinformationen = [...]; % (383x2275 double)
mystruct = struct('Name',Aktiennamen,'Info',[]);

% Daten jeder Aktie zuordnen
for i=1:size(mystruct,2)
   mystruct(i).Info =  Kursinformationen(:,i); % i. Spalte
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Chrischinio90
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 27.11.14
Wohnort: ---
Version: R2015a
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2014, 13:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Cool, hat geklappt. Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2014, 17:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

speziell für diese Art Daten gibt es Tables:

Code:
t = array2table(Kursinformationen, 'VariableNames', Aktiennamen);


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2014, 17:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Der Aufbau ist natürlich noch mal eleganter. Das kannte ich auch noch nicht. Danke für den Hinweis Harald.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.