WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Kreis (Grauwerte) in Matrix speichern

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.04.2014, 21:48     Titel: Kreis (Grauwerte) in Matrix speichern
  Antworten mit Zitat      
hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit einen Kreis mittels Matlab zu erstellen und diesen auch in einer Matrix abzuspeichern.
Ich hab es schon mittels circle Funktion bzw. rectangle versucht.
Mein Problem ist allerdings, dass ich das ganze gerne als Grauwertbild hätte. Ich brauch also einen langsamen Übergang zwischen Kreis und Hintergrund.
Das ganze müsste also (verkleinert) in etwa so aussehen:

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 73 171 231 252 231 171 73 0 0 0 0
0 0 0 152 255 255 255 255 255 255 255 152 0 0 0
0 0 152 255 255 255 255 255 255 255 255 255 152 0 0
0 73 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 73 0
0 171 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 171 0
0 231 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 231 0
0 252 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 252 0
0 231 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 231 0
0 171 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 171 0
0 73 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 255 73 0
0 0 152 255 255 255 255 255 255 255 255 255 152 0 0
0 0 0 152 255 255 255 255 255 255 255 152 0 0 0
0 0 0 0 73 171 231 252 231 171 73 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

Sorry für die Formatierung, aber ich hoffe die Problemstellung ist verständlich.
Könnte man da evtl. etwas mit einer Kreisgleichung machen? Aber nach welchen Kriterium füllt man dann die Randpixel?

Viele Grüße
Seb


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 14.04.2014, 22:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hmm sowas ist mir hier als erstes eingefallen.
ist aber nicht sehr elegant.
Code:
x=1:101;
y=1:101;
r=30;
z=@(x,y) 255*((x-51).^2+(y-51).^2<r^2);
[X,Y]=meshgrid(x,y);
Z=z(X,Y);
xx=1:0.1:101;
yy=1:0.1:101;
[XX,YY]=meshgrid(xx,yy);
ZZ=griddata(X,Y,Z,XX,YY);

_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.