WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Kreisfläche (einer Verteilung folgend) erzeugen

 

Klamsy123
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 13.04.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.05.2011, 15:56     Titel: Kreisfläche (einer Verteilung folgend) erzeugen
  Antworten mit Zitat      
Hallo!
Ich überlege schon einige Zeit, wie ich folgendes Problem lösen kann; wär toll, wenn von euch jemand eine Idee hat: Dabei habe ich mehr ein Logikproblem als denn ein programmiertechnisches:

Ich muss eine Kreisfläche erzeugen, die (x,y) Paare, die einer bestimmten Verteilung folgen. Dazu habe ich für x und für y eine Häufigkeitstabelle (hier vereinfachte Daten, zur besseren Übersicht. In Wirklichkeit sind es 500 Punkte):

Code:
%
x(cm)        frequency
sowie y(cm)
-4                 0.5
-3                 0.55
-2                 0.8
-1                 0.9
0                 0.85
1                 0.9
2                 0.85
3                 0.5
4                 0.4
 


Aus den Daten geht hervor, dass der Radius=4 ist.
Ich habe schon viele Möglichkeiten versucht, denke aber, dass es ~folgendermassen gehen könnte:
Ich habe die kumulative Summe von "frequency" gebildet, auf 1 normiert, und dann in meinem Programm gleichverteilte Zufallszahlen hineinfallen lassen. Dann erhalte ich die Verteilung von x bzw. y.

(Meine erste Idee war übrigens, x bzw. y als den Radius zu nehmen, und mit X=R * cos(2*pi*rand) und Y=R * sin(2*pi*rand) die Kreisfläche zu erzeugen. Dies scheitert aber daran, dass sich im Zentrum aufgrund der kleineren Fläche die Punkte "sammeln").

Nun gut:
x und y dürfen nie gleich sein, da der Radius dann den Wert 4 übersteigen würde (R= sqrt(x^2 + y^2).
Nun braucht man zu jedem x ein y: Das habe ich so gemacht, dass ich den Radius (R=4) nehme und die Formel R= sqrt (x^2 + y^2) in y= sqrt(R^2 - x^2) umforme. Dann erhalte ich aber keine Kreisfläche, sondern nur einen Halbkreis.
Ich war auch etwas verwirrt, wo ich nun eine Zufallszahl einbauen soll, da dann meine Verteilung ja wieder verloren geht. Ohne eine Zufallszahl bekomme ich aber wiederum keine Kreisfläche?! Mit R * rand hat es nicht funktioniert.
Habe wirklich schon einiges versucht, hat jemand ne' Idee?
Idea
Code:
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.