WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Kreisfunktion zusätzlich plotten

 

Johannes87
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 23.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.11.2012, 09:52     Titel: Kreisfunktion zusätzlich plotten
  Antworten mit Zitat      
Hallo Boardies,

Ich habe das gleiche Problem schonmal bei der Programmierung falsch gepostet.

habe gerade folgendes Problem:

ich habe auf einer quadratischen Platte Messpunkte, deren Temperaturverteilung ich mittels ( und zusätzlich mit contour und pcolor)

Code:


schön dargestellt habe.

Jetzt habe ich einen Heizring um die platte gelegt, die an jeder Stelle die gleiche Temperatur haben soll.
Ich habe also noch einen Radius und eine Temperatur.

Wie kann ich das am besten in meinen surfplot einbinden, sodass am Ende ein Kreis mit dem Radius und der Temperatur zu sehen ist.

Vielen Dank!

LG Johannes
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 01.11.2012, 10:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Punkte auf einem Kreis mit dem Ursprung in 0 und Radius r erzeugst du mit r*[cos(t),sin(t)], 0<=t<=2*pi. Für t kannst du einen bel. Detaillierungsgrad einstellen.

Diese Punktmenge und das konstante T_const übergibst du an surf oder an eine weitere surf-"Instanz" mit hold on.

Grüße, Marc

Zuletzt bearbeitet von MaFam am 01.11.2012, 10:57, insgesamt 2-mal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Johannes87
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 23.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.11.2012, 10:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für den Tipp:

Ich habe dann einen Radius (bei mir 50) und eine Temperatur (bei mir 250).

Liefert mir die Gleichung dann die X und Y- Koordinaten?

Und "verschmelzen" dann beide Surfplots ineinander?

LG Johannes
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 01.11.2012, 10:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja und ja, wenn du die beiden plots im selben axes erstellen lässt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Johannes87
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 23.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.11.2012, 10:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Okay ich werde das dann gleich mal probieren und melde mich, ob es so geworden ist, wie ich mir dachte Wink

Danke nochmal!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Johannes87
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 23.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.11.2012, 15:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So ich habe es mal probiert und mit paar Veränderungen dann die Variante als Lösung bekommen:

Code:
t=0:(pi/120):2*pi;
xr(:,1)=25*cos(t);
yr(:,1)=27.5*sin(t);
Tr(:,1)=0*t+65.1;

x=[xp;xr];
y=[yp;yr];
T=[Tp;Tr];
 


Wenn ich es mit cubic meshe dann zeigt es mir sogar nur den Kreis an, wie ich wollte. Wenn ich v4 nehme dann erzeugt es noch die Ecken und extrapoliert dort Werte.

Danke für die Hilfe!!!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MaFam
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 799
Anmeldedatum: 02.05.12
Wohnort: ---
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 01.11.2012, 15:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich dachte mehr an sowas:

Code:

data=2*[cos(linspace(0,2*pi,100));sin(linspace(0,2*pi,100))];

surf(data(1,:),data(2,:),3*ones(100,100))
hold on
plot3(data(1,:),data(2,:),3*ones(100,1), 'r')
hold off
 


Grüße, Marc
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Johannes87
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 23.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.11.2012, 17:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich hätte noch eine Frage:

ich würde gerne mit meinem Code oben folgendes Problem lösen.

Und zwar sind beim Winkel 90° und 240°, also pi/2 und 3*pi/2 die Temperaturen bei 200°.

Ich möchte das er mir sozusagen dann um den Kreis herum die Temperaturen linear interpoliert und ich sie dann mit den Daten der Heizung plotten kann.

Es wäre schön, wenn Ihr mir noch einmal helfen könntet.

Danke!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.