WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Kreisrunde Strömungsebene farblich darstellen

 

Legrand
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 18.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.03.2013, 11:15     Titel: Kreisrunde Strömungsebene farblich darstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich arbeite zurzeit daran, eine Strömungsebene von einem Rohr in Matlab darzustellen.
Später soll das ganze wie im zweiten angehangenen Bild (hc_009.jpg) aussehen.

Das erste Bild stellt meinen jetzigen Stand dar. Die Punkte sind Messungen, die ich zuvor aus einer Messdatei ausgelesen habe und dann über den Umfang vervielfältigt habe.

Die nächsten beiden Schritte sind
- das Darstellen von den, zu jedem Geometriepunkt zugehörigen Messwert als farbliche Gewichtung (hoher Wert: rot, niedriger Wert: blau)
- und die Interpolation zwischen diesen Punkten, damit sich ein Bild wie im Anhang ergibt.


Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen, da ich langsam ne Kriese bekommen mit dem Zeugs Sad

Vielen Dank schonmal

Gruß
Sebastian Legrand

hc_008.jpg
 Beschreibung:
Generierte Geometriepunkte

Download
 Dateiname:  hc_008.jpg
 Dateigröße:  182.52 KB
 Heruntergeladen:  314 mal
hc_009.jpg
 Beschreibung:
so soll das Endergebnis mal aussehen

Download
 Dateiname:  hc_009.jpg
 Dateigröße:  543.45 KB
 Heruntergeladen:  299 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Legrand
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 18.12.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.03.2013, 13:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es sei noch zu ergänzen, dass ich es mit plot3 bereits geschafft habe:
Code:

figure(1)
hold on
for k=1 : 1 : 6
    for j=1 : 1 : 8
        for i=1 : 1 : 12
            plot3(x(k,j,i),y(k,j,i),s(k,j,3));
        end
    end
end
 


Große Herausforderung ist das Umwandeln der Matrizen x, y und s in eine Form, wie sie mit evtl. pcolor verarbeitet werden kann.
Da ist mein Latein am Ende...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.