WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Krümmung einer Kurve in Zeilenvektor schreiben

 

DeepFritz
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 31.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.01.2016, 18:56     Titel: Krümmung einer Kurve in Zeilenvektor schreiben
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe gerade ein Miniproblem, die Lösung ist wahrscheinlich ganz simpel, aber ich finde sie nicht, und es treibt mich in den Wahnsinn:

Ich würde gerne die Krümmung einer Kurve berechnen und in einen Zeilenvektor schreiben. Zum Beispiel die Krümmung einer Sinusfunktion:

Code:

h = 0.05;
X = -pi:h:pi;
F = sin(X);
Y = gradient(F,X);
Z = gradient(Y,X);
 


Mit dieser Schleife hier funktioniert die Berechnung einwandfrei:
Code:

k=1
for k=1:126
    Kruemm(k)=Z(k)/(1+Y(k)^2)^(3/2)
    k=k+1
end
 

Ich bekomme einen Zeilenvektor mit der Krümmung von F.
Nur möchte ich natürlich keine Schleife für sowas benutzen. Aber egal was ich probiere: ohne Schleife bekomme ich immer nur Mumpitz raus. Entweder das Ergebnis wird ein Skalar, oder eine Matrix. Beides ist Quatsch.

Könnt ihr mir da mal auf die Sprünge helfen?


Grüße:
Stefan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


ro_mat
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 158
Anmeldedatum: 20.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.01.2016, 10:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

da MatLab matrizen-basiert arbeitet gibt es die Lösung mit dem . - Operator! Wird dieser verwendet, so greift MatLab immer auf die Einzelwerte einer Matrix oder einen Vektor zu!

In deinem Fall geht es wie folgt:

Code:


Kruemm = Z./(1+Y.^2).^(3/2);

 


P.S.: Wenn du trotzdem eine For-Schleife verwendest, dann brauchst du vor der Schleife die Laufvariable (in deinem Fall k=1) nicht definieren! Smile

Lg, Rob
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DeepFritz
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 31.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.01.2016, 11:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Oh man, ich Schussel. Embarassed
Ich wusste es muss irgendwas Einfaches sein.
Ich hatte den .-Operator zwar vor das "^" gesetzt, aber vor dem "/" vergessen.
Manchmal steht man einfach auf dem Schlauch.

Jetzt funktioniert alles, vielen Dank!! Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.