|
|
ksdensity: Dichtefunktion analytisch angeben? |
|
kolanski |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.01.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2011, 20:22
Titel: ksdensity: Dichtefunktion analytisch angeben?
|
 |
Nabend zusammen,
ich habe mal eine kurze Frage:
Mit ksdensity habe ich eine Kurve geplottet, die sich an die empirischen Daten annähert. Ist es iregndwie möglich sich die (angenäherte) Dichtefunktion analytisch ausgeben zu lasssen?
Der Graph ähnelt stark einer Normalverteilung. Ergibt es wohl Sinn die Kurve durch ein Polynom mit 100 Stützstellen anzunähern? Oder hat man sonst irgendwie eine Chance?
Danke schonmal im voraus.
Schöne Grüße
Kathi
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2011, 22:26
Titel:
|
 |
Hallo,
ksdensity wird üblicherweise nur dann eingesetzt, wenn eben keine analytische Beschreibung möglich ist.
Wenn du sagst, dass der Graph einer Normalverteilung ähnelt, hast du es denn mal mit einer versucht oder einer anderen in der Statistics Toolbox enthaltenen Standard-Verteilung, z.B. der student t-Verteilung?
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|