WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Kugelsegment

 

schneidrian
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 48
Anmeldedatum: 20.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2012, 16:07     Titel: Kugelsegment
  Antworten mit Zitat      
Hallo Forum,

ich beiße grad an einem Problem. Ich will eine Kugelfläche (später auch andere rotationssym. Flächen) erstellen. Diese Kugelfläche ist bestimmt durch den Krümmungsradius und dem Durchmesser.
Als Ergebnis würde ich gerne eine Matrix mit den Z-Werten erhalten.

Ich habe es über die Kugelgleichung versucht.

<br />
z = sqrt(r^2 - x^2 - y^2);
<br />

als X und Y habe ich folgendes versucht:
Code:

r = 300;
dia = 100;

xx = meshgrid(linspace(0, dia, 1000), linspace(0, dia, 1000));
yy = meshgrid(linspace(0, dia, 1000), linspace(0, dia, 1000));


zz = sqrt(r^2 - xx.^2 - yy.^2);

figure
mesh(xx, yy, zz);
 


Das Ergebnis ist keine Kugeloberfläche. Ich steh nur total auf der Leitung.


Dann habe ich noch eine zweite Frage. Geht das ganze auch über eine Rotation einer Kurve? Ich habe mich mal etwas eingelesen, aber ich konnte das Beispiel nicht wirklich auf meinen Durchmesser und Radius umbauen.

Code:

t = 0:pi/10:2*pi;
[X,Y,Z] = cylinder(2+cos(t));
surf(X,Y,Z)
axis square
 


Wäre klasse wenn mir hier jemand die Augen öffnen könnte :d

Vielen Dank und viele Grüße
Florian
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


schneidrian
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 48
Anmeldedatum: 20.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.12.2012, 16:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok,

ein Hopser hilft manchmal, habe den Fehler gefunden.

Es muss natürlich heißen:
Code:

r = 300;
dia = 100;

[xx yy] = meshgrid(linspace(-dia/2, dia/2, 1000), linspace(-dia/2, dia/2, 1000));

zz = sqrt(r^2 - xx.^2 - yy.^2);

figure
mesh(xx, yy, zz);
 


Damit habe ich dann schon mal die Fläche.

Bleiben damit eine Frage
- Wie klappt das gleich durch Rotation?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.