WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Kurve durch feste Punkte legen

 

Flovary

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.12.2016, 22:07     Titel: Kurve durch feste Punkte legen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich möchte für einen Autopiloten eine GPS Route durch einzelne Wegpunkte vorgeben und diese dann durch eine Kurve verbinden. Leider konnte ich keine Funktion finden die so etwas kann, da ja keine Funktion zu Grunde liegt bzw keine Abhängigkeit zw x und y Koordinate. Im Anhang ist ein Bild zur Verdeutlichung.

Freue mich über jede Antwort!

Kurve.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Kurve.jpg
 Dateigröße:  45.19 KB
 Heruntergeladen:  311 mal


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 26.12.2016, 00:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du kannst x und y ja als Funktion der Zeit auffassen. Dann könntest du jeweils eine Spline durch die Paare (t,x) und (t,y) legen. Ob das gut aussehen wird, kann ich allerdings nicht sagen - kommt auf den Versuch an.
Alternativ eine 3D Spline für (t,x,y) mit cscvn .

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Flovary

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.12.2016, 13:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die schnelle Antwort!

Diese Idee hatte ich auch schon, aber das Problem ist, ich kann zu den Koordinaten keine feste Zeit zuordnen, da die Flugzeit zwischen den Punkten von der interpolierten Strecke und der Geschwindigkeit abhängt.
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 27.12.2016, 18:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

nimm doch 0 bis 7 als Zeit?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Flovary

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.12.2016, 14:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich hab es nun mit spline zweidimensional hinbekommen. Allerdings muss ich Steckenabschnitte die quasi auf dem Rückweg liegen getrennt interpolieren da sonst nicht jedem y wert ein x wert zugeordnet werden kann. Vielen Dank für die Hilfe!
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.