|
schrrauber |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 69
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Mainz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2010, 13:55
Titel: Kurve verschieben
|
 |
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich will zwei Kurven in einem Fenster plotten die aber genau übereinaner liegen. Wenn ich beide in verschiedenen Farben plotte ist das zwar ganz schön aber man kann trotz allem schlecht erkannes das es sich um zwei kurven handelt. Besonders wenn ich das ausdrucken will.
Jetz war meine Idee evtl. eine der Beiden Kurven z.B. in y-Richtung (2d-plot) zu verschieben, die Kurve in einer anderen Farbe darzustellen wie die andere und auf der rechten Seite eine neue Achsenbeschriftung einzufügen mit entsprechender Skala.
Ich bin natürlich sehr gerne auch für andere anregungen offen wie man das so macht im Normalfall!!!
Gruß und danke schrrauber
|
|
|
|
|
Napoleon |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2010, 14:16
Titel:
|
 |
Hallo,
hoffe ich hab dich richtig verstanden.
entweder für jeden graph eigene axes benutzen:
oder für jeden eigene yachse:
gruss
|
|
|
Lord nibbler |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2010, 14:18
Titel:
|
 |
Hallo,
Ich würde zwei Plots machen evtl. mit Subplot.
In dem einen würde ich die Kurven übereinander plotten und in einem zweiten PLot die Differenz zwischen den Beiden.
Meistens will ja man zeigen das die Kurven aufeinander liegen und wenn man das in dem ersten Plot nicht sieht weil sie so verdammt gleich sind ist das doch gut. Die Abweichungen kann man dann in dem Diff-Plot erkennen auch wenn sie sehr klein sind.
Gruß Lord nibbler
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.07.2010, 14:19
Titel:
|
 |
Ich würde den eine Datensatz verschieben und plotyy benutzen
Lustig nur, dass in dem Beispiel die Skalierung ganz anders automatisch gewählt wird. Hier den AXIS Befehl benutzen.
Andreas
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|