ich habe ein Problem und komme auf keinen grünen Zweig, deshalb bitte ich hier um Hilfe.
Es handelt sich um einen Kurvenbündel (siehe Anhang), in dem ich eine gemittelte Linie zeichnen möchte, wie es jedes Kind mit dem Malstift könnte. Ich benötige es als Matlab-Code, weil ich mit den Daten arbeiten muss.
Die Daten liegen jedoch als nur zwei Vektoren vor (x und y Werte), die sinusähnlich sind. Deshalb kann ich so nicht mitteln, oder ich muss die Nullstellen finden und die einzelnen Sinus ausschneiden. Das benötigt aber zu viel Rechenzeit, weil die Nullstellen exakt bestimmt werden müssten.
folgende Vorgehensweise könnte ich mir für das Beispiel vorstellen:
1. unteren und oberen Randpunkt der "Ellipse" finden: min und max von y, entsprechende x-Werte finden. Das teilt sie in einen linken und einen rechten Teil.
2. Für beide Teile die y-Werte in ein Histogramm (histc) mit bestimmten y-Werten (das werden die Koordinaten der neuen Kurvenpunkte) berechnen. Die diesen Werten entsprechenden x-Werte mitteln, das ergibt die x-Koordinaten der neuen Kurvenpunkte.
3. Die gewonnenen Daten weiterverarbeiten / plotten.
Danke für deine Hilfe, Harald!
So in etwa hab ich das jetzt hingekriegt.
Gruß Kechtei
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.