|
Walied |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.02.2012, 13:26
Titel: Kurvenschar
|
 |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Tabelle.xls |
Dateigröße: |
26 KB |
Heruntergeladen: |
456 mal |
Beschreibung: |
Hallo, ich will eine Kurvenschar erstellen mit 2 veränderlichen ( wstar u. qstar). Ich habe 2 fragen dazu: 1.) Der Graph sieht anders aus, als wenn ich es mit Excel darstelle. Da ist eine Gerade zuviel. Warum ist das so?
2.) Ich habe in meinem programm |
|
 Download |
Dateiname: |
untitled.fig |
Dateigröße: |
2.17 KB |
Heruntergeladen: |
445 mal |
|
|
|
|
|
Walied |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.02.2012, 13:34
Titel:
|
 |
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.02.2012, 13:43
Titel:
|
 |
welche grade ist denn zu viel du malst ja nur eine grade
wenn du deine grade unterschidlich abspeichern willst mach mal
function [c, qstar] = berechneqstar()
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|