|
Litefora |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 11:55
Titel: Kurvenverlauf
|
 |
Guten Tag,
ich habe eine simple Frage: Ich habe mehrere Punkte der Form (z.B.)
P1 = [x y], wobei x und y durch Zahlenwerte zu ersetzen sind, und
möchte mir in Matlab eine Kurve durch diese Punkte plotten lassen.
Wie funktioniert das!?
Eine weitere die mir gerade kam: ist es auch möglich sich in Matlab
eine Funktionsgleichung errechnen zu lassen durch Angabe einer
begrenzten Anzahl an Messpunkten der oben genannten Form!?
Vielen Dank vorab,
Litefora[/code]
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 12:48
Titel:
|
 |
|
|
Litefora |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 13:47
Titel:
|
 |
Vielen Dank für die Antwort, aber wenn ich durch die Hilfe weitergekommen wäre, würde ich hier nicht anfragen. Ich bin zwar
ein Neuling in Matlab, aber wo die Hilfe zu finden ist weiß ich! ^^
Das Problem ist, dass ich einfach nur eine endliche Anzahl von Punkten,
P=[1 2] zum Beispiel, habe und durch diese Punkte eine Kurve ziehen
möchte. Eine Funktionsgleichung zu plotten ist kein Thema, kann ich
bereits. Jedoch ist der Kurvenverlauf durch diese Punkte zu willkürlich
um mal schnell eine Gleichung zu erstellen.
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 17:58
Titel:
|
 |
Es gibt viele legitime Gründe hier zu fragen und auch ebenso viele mit der Doku Probleme zu haben.
Ich versteh die Frage aber nocht nicht. Wie wäre es mit ein wenig mehr Code und Daten?
Für mich hört sich das immer noch so an also wäre das da gefragt:
Andreas
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.12.2011, 19:06
Titel: Re: Kurvenverlauf
|
 |
Hallo Litefora,
Man kann in Matlab die Parameter einer Funktion an Messpunkte anpassen, sodass die Abweichung zwischen Messung und Kurve unter einer bestimmten Norm minimal wird. Welcher Norm das ist, hängt ganz von der Aufgabestellung ab. Eine Einfache Methode dazu ist z.B. POLYFIT, welches ein Polynom an die Daten fittet.
Wenn Du mehr Details postest, wäre eine genaue Antwort möglich.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|