|
|
Kurze Frage zu Boxplot-Berechnung |
|
mat007 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 11
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.03.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2012, 17:18
Titel: Kurze Frage zu Boxplot-Berechnung
|
 |
Hallo,
ich versteh gerade nicht, wie Matlab einen Boxplot berechnet. Wenn ich nur 3 Messwerte habe gibt mir Matlab einen Boxplot mit Whiskern aus. Aber eigentlich ist doch dann der größte und kleinste Wert die oberste und unterste Grenze der Box und es gäbe keine Whisker. Wie berechnet mir Matlab die Grenzen des oberen und unteren Quartils?
Vielen Dank im voraus
|
|
|
Verschoben: 17.04.2012, 14:14 Uhr von Martin Von Mathematik nach Grafiken und Plots |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|