WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

LaTeX-Beschriftungen in beliebiger Schriftart?

 

Polis Tyrol
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 08.01.10
Wohnort: Leoben
Version: 7.9.0.529 (R2009b)
     Beitrag Verfasst am: 04.05.2012, 16:41     Titel: LaTeX-Beschriftungen in beliebiger Schriftart?
  Antworten mit Zitat      
Guten Tag!
Ich versuche momentan, ein MATLAB-Script zum Erstellen einheitlicher plots aus Eingabedaten zu erstellen. Insgesamt funktioniert es recht gut, bis auf ein Detail:
Die Schriftart kann zwar für den gesamten Graph via set(gca,'FontName','calibri') eingestellt werden, das funktioniert aber nicht für LaTeX-interpretierte Schriften. Diese bleiben in der Standardschrift (Times-artig), was grässlich aussieht. Da ich griechische Symbole mit Punkt darauf verwenden möchte, brauche ich fast die LaTeX-Interpretation.
Ohne LaTeX-Interpretation geht schon vielen einfacher, die grässliche Schriftart bleibt allerdings.
Zwar könnte ich nun die "symbols"-Schriftart verwenden, aber dann kann ich keine griechischen und lateinischen Buchstaben mehr mischen, das ist also noch schlechter.

Weiß jemand, wie man in einem plot beispielsweise den LaTeX-Schriftzug "$\dot \gamma\ / [s^{-1}]$" als Achsenbeschriftung in eine beliebigen Schriftart setzen kann?

Hier ein Beispiel:
Code:
plot(rand(4))
xlabel('$\dot \gamma / [s^{-1}]$', 'interpreter', 'latex')
set(gca,'FontName','calibri','FontSize',18)


Vielen Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Polis Tyrol
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 20
Anmeldedatum: 08.01.10
Wohnort: Leoben
Version: 7.9.0.529 (R2009b)
     Beitrag Verfasst am: 10.06.2012, 14:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich muss feststellen, dass das Problem komplexer ist als es sein sollte. Kann es sein, dass außer mir niemand Ableitungen griechischer Variablen auf Achsen darstellen möchte?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.