WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

> Laufindex bzw. linspace Anwenden auf Matrix oder Vector

 

stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.08.2011, 19:12     Titel: > Laufindex bzw. linspace Anwenden auf Matrix oder Vector
  Antworten mit Zitat      
Halloo User-Gemeinde,

ich habe eine Frage zur Anwendung von linspace auf
einen Vector oder auf eine Spalte einer Matrix ...

Kann man den Doppel-Punkt-Operator oder eben auch Linspace
zugleich bei mehreren Elementen eines Vectors oder eben
bei einer Spalte einer Matrix modifiziert, d.h. in abgewandelter
Form oder in kombinierter Form anwenden ???

... wenn's geht ohne LOOP ...

Danke für Tips vorab...
beste grüße
stoxxii


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.08.2011, 19:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wie wärs mit einem Beispiel und den erhofften Resultaten?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.08.2011, 19:56     Titel: >> Bsp. simpler Vector
  Antworten mit Zitat      
Halloo Harald,

sorry,
Bspw. folgender Vector = [10, 20 , 30 , 15 , 45]

und der Laufindex sollte erzeugen :
0: step : 10
0: step : 20
0: step : 30
0: step : 15
0: step : 45

dieser Vector könnte eben auch eine Spalte einer Matrix sein ...
ich wollte eben nicht alle einzelnen Schritte mit Linspace machen ...
Danke für mögliche Tips ...

Beste Grüße
stoxxii
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 10.08.2011, 20:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Frage ist da, wie du die Resultate weiterverwenden willst.
In der Regel wird das nur über eine for-Schleife gehen.
Aber wenns dir hilft...

Code:
v = [10, 20 , 30 , 15 , 45];
step = 1;
vs = arrayfun(@(x) 0:step:x, v, 'UniformOutput', false)


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.08.2011, 14:45     Titel: > danke soweit, noch Problem wegen meiner 6.5 Version
  Antworten mit Zitat      
Halloo Harald,

danke für deine Mühe und deine array-Function ...

Ich glaube, ich kann diesen Typ mit meiner alten Matlab
Version 6.5 R 13 nicht darstellen ...

Könntest du diese eventuelll noch anpassen , an
die nutzbaren Functions in meiner Version ??? Rolling Eyes

bei Peter J. Acklam "Tips & Tricks" war ich fast ran ...
eine Matrix-Konstruktion zu finden ... mit : "... different incrementals runs "

Ich habe vielleicht eine Fct. bei google. gefunden : NDlinspace ...
verstehe diese nur noch nicht so recht ...

Auf jeden Fall danke für'S Mühen ....
beste grüße
stoxxii
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 11.08.2011, 14:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich würde dann wirklich das Verwenden einer for-Schleife empfehlen.

Ich gehe davon, dass du diese Vektoren irgendwie verarbeiten wirst (wozu sie sonst erzeugen) und bin mir recht sicher, dass die Verarbeitung deutlich länger brauchen wird als die Erstellung.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.