WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Laufzeiten des Timers und Timerfeedback

 

tommylabamba
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 87
Anmeldedatum: 08.08.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2012, 10:33     Titel: Laufzeiten des Timers und Timerfeedback
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe ein Cell in Cell mit Timern erstellt:


Code:
Anzahl = 2;

for i=1:1:Anzahl
    for n=1:1:length(Parameter{i}(:,i))
        t{i}{n} = timer;
    end;
end;



Nun möchte ich gerne jedem Timer t eine feste Zeit zuweisen die er beim start(t) laufen soll.
Die Zeiten befinden sich in einem Cell Namens Parameter in je 5 Spalte.
Die Zeiten Timer sind fest. z.B. t{1}{1} = 5
Die Struktur von Parameter sieht folgendermaßen aus:

Parameter [1x2] cell -> [10x5] double [4x5] double

Wie weise ich den Timern die Zeit zu, die er beim start(t) laufen soll wenn sie sich in Parameter befindet?

Wie kann ich mir ausgeben lassen wann die Timer abgelaufen sind? Die Timer können sowohl vorwärts wie rückwärts laufen. Das ist egal. Hauptsache es sind die in Parameter vorgegebene Zeit.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2012, 12:23     Titel: Re: Laufzeiten des Timers und Timerfeedback
  Antworten mit Zitat      
Hallo tommylabamba,

Was heißt "einem Timer eine Zeit zuweisen díe er beim Start laufen soll" genau? Hast Du Dir schon "help timer" und "doc timer" angeschaut? Welches Detail wird dort nicht hinreichend genau erklärt?

Zitat:
Die Struktur von Parameter sieht folgendermaßen aus:
Parameter [1x2] cell -> [10x5] double [4x5] double

Bitte benutze valide Matlab-Syntax. Bei Ausdrücken wie "->" muss man ansonsten raten, was du meinen könntest. Da dies ein Matlab-Forum ist, sollte die Matlab-Syntax dagegen für alle Teilnehmer verständlich sein.

Zitat:
Wie kann ich mir ausgeben lassen wann die Timer abgelaufen sind?

Bitte, tommylabamba, lass uns nicht so viel raten. Was genau beudeutet "Timer abgelaufen" und was meinst Du mit "ausgeben": Auf die Festplatte, als Ton im Lautsprecher, per Internet, als Text im Command-Window, in ein GUI?

Zitat:
Die Timer können sowohl vorwärts wie rückwärts laufen. Das ist egal. Hauptsache es sind die in Parameter vorgegebene Zeit.

Nein, Timer sind Objekte, die in regelmäßigen Zeitabständen ihre Callback-Funktion ("TimerFcn") aufrufen. Die können nicht "rückwärts laufen".

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tommylabamba
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 87
Anmeldedatum: 08.08.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 17.09.2012, 12:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.