|
|
Lcc C-Compiler taucht bei Auswahl nach mex -setup nicht auf |
|
TomNeu |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.02.2014, 15:26
Titel: Lcc C-Compiler taucht bei Auswahl nach mex -setup nicht auf
|
 |
obwohl er im Verzeichnis:
C:\Program Files\MATLAB\R2013a\sys\lcc\include
mit installiert ist.
Wie bekomme ich Matlab dazu, genau diesen Lcc C-Compiler zu verwenden?
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.02.2014, 18:14
Titel:
|
 |
Ist deine Matlab Version 64 Bit?
Dann kann man noch kein LCC Compiler auf 64 Bit verwenden.
unter C:\Program Files\MATLAB\R2013a\sys\lcc\include
befinden sind je nur die Header Files, das bedeutet noch nicht das der Compiler installiert ist, das sollte schon wenigstens eine bin-Directory mit dabei sein.
Das bedeutet aber, dass MathWorks bereits dabei ist, zu tüfteln und hat wohl oder noch ist noch dabei die Schnittstellen zu definieren und wird bald LCC auch für 64 Bit anbieten.
|
|
|
TomNeu |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2014, 15:12
Titel:
|
 |
ja, 64bit...ist auch nur ein sys-folder mit dabei...dann warte ich, bis es denn Lcc Compiler für 64 bit gibt oder gibt es einen vergleichbaren Compiler?
...mit Visual Studio geht's gar nicht...
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2014, 16:13
Titel:
|
 |
Hallo
hier ist die Liste aller Compiler, die unterstützt werden:
http://www.mathworks.com/support/co.....c=win64&nocookie=true
Zitat: |
...mit Visual Studio geht's gar nicht... |
Was heißt das? Gibt es ein Fehler? Um welche Version geht es?
Ich nutze SDK 7.1 mit 2013a. Bei Installation von SDK oder Visual Studio kann es gelegentlich zu Problemen kommen, wenn Redistributable installiert sind und deren Version neuer ist als in SDK. Dann sollten diese vorher deinstalliert werden
|
|
|
TomNeu |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.02.2014, 13:13
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|