|
|
Lücke in Datenreihe finden |
|
MC3105 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.10.2014, 16:19
Titel: Lücke in Datenreihe finden
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe eine Zeitreihe die aus lauter Daten inklusive Uhrzeit in Matlabformat besteht (7.3377e+05....).
Nun hat diese Zeitreihe wohl ein paar Lücken, die ich finden muss. Irgendwo muss es also ein paar Sprünge über mehrere Stunden geben.
Hat jemand eine Idee wie ich herausfinden kann, wo die Lücken sind?
Vielen Dank!!!
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.10.2014, 16:44
Titel:
|
 |
Ich verstehe das so:
Es sind also Lücken, und die kann man finden indem die Differenz grösser wird. Es hängt baer von den Daten ab, wie man diese Peaks identifiziert. In meinem Beispiel ist es äquidistant und einfach zu finden.
Andreas
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|