WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Leeres Array vergrößern

 

Nicolas
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 12.09.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.06.2014, 23:15     Titel: Leeres Array vergrößern
  Antworten mit Zitat      
Hallo allesamt!

Ich möchte eine Funktion schreiben, die mir eine Variable initialisiert.

Festlegen möchte ich hierbei Klasse/Typ der initialiserten Variable als auch deren Größe.
Den Typ möchte ich über eine Beispiel-Instanz festlegen, die Größe über einen eindimensionalen Vektor -- sodass der Funktions-Header so aussehen könnte:

Code:
function Data = initData(Sample, SizeData)


Solange die Beispiel-Instanz nicht leer ist (und deren Klasse/Typ es erlaubt nicht-skalare Felder anzulegen -- function_handle ist hier z.B. eine Ausnahme), kann man durch folgenden Code die Größe der zu initialisierenden Variable einstellen:

Code:
Indices = num2cell(SizeData);
Data(Indices{:}) = Sample(1);


Wie erreiche ich dies jedoch, wenn die Beispiel-Instanz leer ist?

Ich möchte auf diese Weise sowohl MATLAB Standard-Klassen (double, int8, logical, struct, ...) als auch beliebige nutzerdefinierte Klassen initialisieren können.

Viele Grüße,
Nicolas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.06.2014, 08:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

function Data = initData(Sample, SizeData)

s = whos('Sample');

switch s.class
    case 'cell'
        Data = cell(SizeData);
    otherwise
        Data = zeros(SizeData,s.class);
end


Ich würde versuchen die Klasse über whos auszulesen und danach die jeweilige Initialisierungroutine aufrufen. Das funktioniert auch wenn Sample leer ist.

viele Grüße
Thomas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Nicolas
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 12.09.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.06.2014, 12:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das ist möglich, solange ich eine vollständige Liste aller Klassen im voraus kenne, dies ist jedoch nicht gegeben, da ich auch nutzerdefinierte Klassen initialisieren möchte.


Aber sonst wäre der Weg gehbar, auch wenn er sehr umständlich ist.

Ich habe jetzt allerdings einen Weg gefunden!

Die Lösungsidee:
Jedes leere Element kann mit 'reshape' in jedes anders geformte, leere Element umgewandelt werden:

Code:
Sample = zeros(3, 0, 1, 4, 0);
% size(Sample) = [3, 0, 1, 4, 0]
Sample = reshape(Sample, [0, 1]);
% size(Sample) = [0, 1]


Dieser Code hat das Element Sample in eines gewandelt, das nur noch entlang der ersten Dimension leer ist.
Mit der folgenden Zuweisung wird es nun entlang dieser erweitert und somit zu einem Skalar:

Code:
Sample(1, []) = transpose(Sample);


Der Rest kann jetzt so erfolgen, wie ich es im ersten Post beschrieben habe.

Hier ist meine komplette Umsetzung (in Anlehnung an die Funktion 'empty'):

Code:
function Result = initialized(Sample, Size, varargin)
   
    if nargin < 1
        Result = 0;
        return
    end
   
    if nargin < 2
        Size = [1, 1];
    end
   
    Size = abs([Size, varargin{:}]);
   
    if prod(Size) > 0
        if isempty(Sample)
            SampleNew = reshape(Sample, [0, 1]);
            SampleNew(1, []) = transpose(SampleNew);
            IndicesResult = num2cell(Size);
            Result(IndicesResult{:}) = SampleNew(1);
        else
            SampleNew(2) = Sample(1);
            IndicesResult = num2cell(Size);
            Result(IndicesResult{:}) = SampleNew(1);
        end
    else
        Result = reshape(Sample([]), Size);
    end
   
end


Grüße,
Nicolas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.