WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Leeres Feld

 

Matlab-Anfänger

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2010, 17:30     Titel: Leeres Feld
  Antworten mit Zitat      
Hallo.

Kann man in Matlab ein leeres Feld erzeugen (z.B. 20x20) und das dann mit Zufallszahlen belegen? Die Zufallszahlen sollen aber nicht kommplett das Feld befüllen, also keine 400 Stück sondern nur 100.

Vielen Dank


derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2010, 17:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

du kannst eine einfache leere Matrix erzeugen mit:
Code:


oder eine mit zeros oder mit nans gefüllte:
Code:

A=zeros(20,20);
B=nan(20,20);
 


gleichverteilte zufallszahlen erzeugen geht mit:

Code:

C=rand(10,10);
 


einsetzen geht so:

Code:

B=nan(20,20);
B(6:15,6:15)=rand(10,10);
 


Viele Grüße,

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2010, 17:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey Oli, vielen dank für die schnelle antwort.

was bedeutet diese zeile:
Code:
B(6:15,6:15)
?
 
derOli
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 579
Anmeldedatum: 19.03.08
Wohnort: Leipzig
Version: 2010a
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2010, 18:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi, das bedeutet das Feld wird angelegt in dem Bereich der Matrix von x 6 bis 15 und y 6 bis 15. Guck dir mal die Matrix B vor und nach dem einfügen an.

Viele Grüße,

der Oli
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2010, 18:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja, ok...jetzt hab ich´s.

kann man denn die zufallszahlen auch zufällig in der matrix A verteilen und dann in jeder einzelne Zelle von A gucken, ob da die zufallszahl drin ist und wie hoch sie ist?
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2010, 19:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mal selber ein wenig Kreativität walten lassen?
Vorschlag: 400 Zufallszahlen erzeugen, die 100 kleinsten werden belegt.

Code:
A = nan(20,20);
pos = rand(400,1);
[pos_sort, folge] = sort(pos);
A(folge(1:100)) = rand(100,1);


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2010, 20:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke schön, das funktioniert und ich verstehe es sogar Very Happy

wenn ich diesen durchgang mehrmals durchführe, dann sind die zufallszahlen immer an der selben stelle in der matrix. kann man das auch zufällig machen?

vielen dank für die hilfe
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.04.2010, 20:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Positionen werden nur dann gleich sein, wenn

a) der zufällige Positionsvektor pos nicht neu erzeugt wird.
b) MATLAB inzwischen neu gestartet oder der Zufallsgenerator zurückgesetzt wird.

Initialisierung des Zufallsgenerator auf einen von der Systemzeit abhängigen Zustand:
Code:
RandStream.setDefaultStream(RandStream('mt19937ar','seed',sum(100*clock)));

(siehe Doku zu rand)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.