WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Leistungskurve Pumpe erstellen (Anfänger)

 

manuel_bo
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 13.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 13:51     Titel: Leistungskurve Pumpe erstellen (Anfänger)
  Antworten mit Zitat      
Hallo ich will gerne automatisiert, ein Diagramm wie im Anhang erstellen.

Zu diesem Diagramm muss ich auch noch die Kurve Q einfügen.
Ist es möglich das Diagramm automatische nach Auswahl der Pumpe-Daten erstellen lassen?

Danke

Kurve.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Kurve.pdf
 Dateigröße:  68.52 KB
 Heruntergeladen:  450 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Scriptor
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 217
Anmeldedatum: 22.02.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.12.2011, 14:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Für sowas gibts die hold on Funktion

Code:

hold on
plot(.......) %erster plot
plot(.......) %zweiter plot
...
hold off


Meintest du das?

Grüße!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
manuel_bo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 13.12.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2011, 09:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ok danke muss ich mal versuchen.
Kannst dumir noch sagen, wie ich da von ganz vorne anfangen muss?
hab folgende formeln P(n)=2*pi*n*M(n)
M=VH*62,8/eta
Q=1,62*n/1000*eta

danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 14.12.2011, 09:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo manuel_bo,

Das ist eine sehr allgemeine Frage. In diesem Forum bekommt man häufiger Hilfe, wenn man zeigt, was man bisher geschrieben hat und zu bestimmten Zeilen oder Befehlen eine konkrete Frage stellt.
Eine Formel und eine Zeichnung ist da wahrscheinlich noch zu vage.

Nur um dies nochmal zu verdeutlichen: Bisher müsste man noch fiolgendes klären: Hast Du einen Computer? Hast Du Matlab installiert? Welche Version? Weißt Du schon, wie man Funktionen schreibt? Hast Du die gezeigte Formel schon in eine Funktion übersetzt? Liefert sie die richtigen Ergebnisse? Hast Du schon per PLOT oder LINE die Kurven gezeichnet? Welche Probleme traten dabei auf? Möchtest Du die Grafik exportieren oder nur am Bildschirm betrachten? Bei ersterem, in welches Grafik-File-Format?

Bitte stelle Deine Frage also nochmal, so detailiert wie nötig und am besten mit einer konkreten Frage. Dann sind die Chancen für eine Antwort bei fast 100%.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.