WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

libusb0 einbinden unter windows

 

pait

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.03.2011, 17:13     Titel: libusb0 einbinden unter windows
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich versuche gerade eine dll-Datei in Matlab einzubinden. Dazu benutze ich folgenden Aufruf:

Code:
[notfound,warnings]=loadlibrary('libusb0', 'usb.h', 'mfilename','libusb0_proto', 'includepath',Pfad_zur_library)


Das schöne ist erstmal das ich auf die Funktionen mit calllib zugreifen kann. Und mir auch entsprechend mit libfunctions anzeigen lassen kann.
Das Problem ist nur, dass mir beim laden einige warnungen angezeigt werden, die ziemlich kritisch sind.

Code:
Warning: The data type 'usb_devicePtr' used by structure usb_device does not exist.  The structure may not be usable.
> In loadlibrary at 458
Warning: The data type 'usb_devicePtrPtr' used by structure usb_device does not exist.  The structure may not be usable.
> In loadlibrary at 458


Die Funktionen die diese Strukturen verwenden liefern mir immer nur "0" als Ausgabe.

Ich verwende Matlab 7.11.0 und Windows XP. Als Compiler ist der Lcc eingestellt. Kann es sein das dieser die c++ library nicht richtig verarbeiten kann?
Unter Linux klappt es übrigens ohne Probleme (mit gcc Compiler). Dort verwende ich allerdings die selbe library halt nur für linux compiliert.
Habe auch mal die "proto" Dateien von linux und windows verglichen und keinen wirklichen unterschied feststellen können.


Hat damit zufällig schon jemand Erfahrung?

Bin dankbar für jede Idee.
Grüße


mailerdaimon

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.09.2011, 15:42     Titel: Lösung?
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

habe genau das gleiche Problem.
Existiert mittlerweile eine Lösung?

Gruß
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 03.09.2011, 19:07     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das scheint das selbe Thema zu sein:
http://www.mathworks.com/matlabcent.....s-returned-by-loadlibrary

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.