|
|
Linear fit y-achsen abschnitt |
|
quant82 |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 97
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2010, 17:31
Titel: Linear fit y-achsen abschnitt
|
 |
ich suche eine möglichkeit den y-achsenabschnitt (b) selber zu setzen und dann eine lineare regression über die daten zu machen
y= mx+b
weiss einer wie das geht in matlab ?
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.07.2010, 19:42
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn ich es richtig verstehe, willst du b vorgeben und nur m bestimmen? Dann etwa in der Art:
Grüße,
Harald
|
|
|
quant82 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 97
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2010, 09:54
Titel:
|
 |
hmmm irgendwie kommt bei mir was anderes raus, ich versuch die excel funktion TREND nachzubauen und zwar mit folgenden paramtern
TREND(Y1:Y10;X1:X10;X1)
wobei das hinterer X1 meiner recherche nach wie das b oben in der geradengleichung ist
vlt weiss jemand was dazu
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2010, 10:35
Titel:
|
 |
Hallo,
ich habe mir die Hilfe zu TREND in Excel angesehen. Leider kann ich nicht nachvollziehen, was das soll. Da ist mir die MATLAB-Hilfe doch 1000 Mal lieber...
Vielleicht kannst du ja (genauer, evtl an einem Beispiel?) erklären, was eigentlich gemacht werden soll?
Grüße,
Harald
|
|
|
quant82 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 97
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2010, 10:50
Titel:
|
 |
hmmm ok also ich hab mir da ma bischen was zu erklären lassen es wird wohl ein residuum ausgerechnet damit... jetzt guck ich ma ob das nich auch irgendwie anders geht
aber soweit ich verstanden hab wird mit dieser funktion der x wert ausgegeben der für die lin. reg erwartet wird alles bissi komisch
|
|
|
quant82 |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 97
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.07.2010, 10:56
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|