Verfasst am: 25.08.2014, 12:46
Titel: Linie plotten
Hallo,
Ich möchte eine bestimmte Anzahl von Linie in Abhängigkeit von der Variable nb zeichnen. Wenn nb gleich 1 ist sollen 2 rote Linien bei -1.4 und bei -0.4 gezeichnet werden was so schon funktioniert:
t gibt dabei die Länge der Linie an.
Jetzt möchte ich aber gerne den Bereich von -1,4 bis -0,4 gleich große "Streifen" unterteilen je nachdem wie groß nb ist, d.h. die Anzahl der waagerechten Hilfslininen ist soll (nb+1) sein. Also wie z.B. wenn nb gleich 2 ist sollen 3 Linien gezeichnet werden bei -1.4, bei -0.4 und in der Mitte also bei -0.9 (da ja der gesamt Bereich eine Länge von 1.8 hat). Bei nb=3 sollen dann 4 Linie gezeichnet werden usw.
Wollte dafür eine While schleife nutzen. Jetzt weiß ich aber nicht wie ich die anderen Linie zeichnen soll also die zwischen -1.4 und -0.4 liegen.
Code:
n=1;
while n<=nb
n=n+1;
% Hilfslinien plotten line([t(1),t(end)],[-1.4,-1.4],'LineStyle',':','Color','red');
line([t(1),t(end)],[-0.4,-0.4],'LineStyle',':','Color','red');
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, wie das aussehen soll, aber in deine while-.Schleife plottest du ja immer nur dieselben Linien immer und immer wieder. Wenn du automatische Hilflinien einzeichnen lassen willst, dann probier mal
Wenn das nicht das gewünschte liefert, dann kannst du wirklich manuell Hilfslinien setzen.
Diese Unterteilung erhältst du zum Beispiel mit dem Befehl linspace:
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.