|
|
Linien / lines mit variablen handles löschen |
|
Robert |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 60
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Istanbul
|
 |
|
 |
Version: 2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2010, 15:23
Titel: Linien / lines mit variablen handles löschen
|
 |
Hi Leute,
ich versuche gerade Linien zu löschen. Das funktioniert aber nicht so, wie ich das gerne hätte :-/
Also prinzipiell sieht das Programm so aus: Ich habe ein axes Objekt und setze dort kleine Kreuze beim Klicken (ButtonDownFunction).
Jetzt möchte ich einen Knopf verbauen, der mir es ermöglicht, das letzte Kreuz zu löschen... die Variable i ist eine Zählvariable für die Klicks.
Hier mein bisheriger Code (vereinfacht, also zum test mal direkt nacheinander):
Problem ist nun, dass Matlab beim delete Befehl immer nach einer Datei sucht und nicht nach der Linie mit dem namen pxyhorz.
Achso, vielleicht noch ne wichtige Info: Das läuft alles über eine GUI...
Viele Grüße
Robert
|
|
|
|
|
LittleX |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2010, 15:51
Titel:
|
 |
Hallo Robert,
Du übergibst dem delete Befehl ein Character-Array. Um die Linie zu löschen musst Du aber das Handle selbst übergeben (also die Variable, nicht den Namen der Variable als String).
Du müsstest Dir also auch wieder den kompletten Befehl als String aufbauen und an eval übergeben....
Ich verstehe nur nicht ganz, warum Du überhaupt mit eval arbeitest und nicht direkt den line Befehl aufrufst. Ich würde an Deiner Stelle die Handles in einem array speichern:
Du hast geschrieben, dass Du eine GUI verwendest. Um Daten wie z.B. Dein Array mit den Handles zu speichern, so dass Du von verschiedenen Callbacks aus darauf zugreifen kannst, kannst Du z.B. setappdata und getappdata oder guidata verwenden.
Viele Grüße,
LittleX
|
|
|
Robert |
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 60
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.11.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Istanbul
|
 |
|
 |
Version: 2010b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2010, 20:21
Titel:
|
 |
Danke! Funktioniert bestens. Weiß auch nicht, warum ich das mit eval gemacht habe Vielleicht bin ich momentan in einer eval-Phase?!
Mein Fehler ist auch klar.
Schönen Abend,
Gruß
Robert
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|