WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Linien Strichstärke in Legende lineWidth legend

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2010, 13:04     Titel: Linien Strichstärke in Legende lineWidth legend
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bin grad bei einem plot bzw. bar.

weiss jemand,w ie ich die Strich/Lienienstärke in einer Legende unabhängig von der Linienstärek des Graphen ändern kann?

das fkt nicht:

Code:

legend(praph1, 'LineWidth',5,1);
 


Code:

legend(praph1, 'LineWidth',5, graph2, 'LineWidth',5,1);
 


andere Frage nebenbei in einem barplot wie diesem:

Code:

bar(tgraph1,'b');
 


sollte die Farbe blau sein, sie ist aber schwarz, warum?
Schwarz ist je k????

Es ist Matlab 2006 b

Grüße


Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 26.10.2010, 14:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Legend Linienstaerke:

Code:

plot(sin(1:0.1:10));
h = legend('Sinus');
ch = get(h,'child');
set(ch(2),'LineWidth',3);
 


Wegen dem Barplot, der folgende Befehl funktioniert bei mir (also blau).

Code:

bar(1:10,'b');
 


MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.10.2010, 19:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Sco,

dank für die Hilfe.

Habe es nun als Strich dagetstllt und es fkt ohne Probleme.

Das mit dem Histogramm habe ich wie folgt gelöst:

Code:

h = findobj(gca,'Type','patch');
set(h(1),'FaceColor','r','EdgeColor','w');
set(h(2),'FaceColor','b','EdgeColor','w');
set(h(3),'FaceColor','gr','EdgeColor','w');
 


womit ich nun noch Ärger habe, ist dass die Zoomfunktion in dem Matlabplot (4 Subplot) und mehrere Fextfelder, die über:

Code:

strh1 = text(0.5,0.2,'Text1');
strh2 = text(0.5,0.18,'Text2');
strh3 = text(0.5,0.16,buildText3);
set(strh1,'FontSize',11,'LineWidth',2);
set(strh2,'FontSize',11,'LineWidth',2);
set(strh3,'FontSize',11,'LineWidth',2)
 


eingefügt sind, nicht mehr funktioniert.

Beim zoomen zoome ich nur die Textfelder! Die Subplot bleiben davon unverändert.

Habe versucht die Subplot über eine handle anzusprechen:

Code:

h1 = figure ('Name',name_figure,'units','normalized','outerposition',[0 0 1 1]);
 


nur was schreibe ich am Schluss des Scriptes?

Code:
set(h1)
oder
set(h1,'Enalbe','on')
 


bringt nicht den gewünschten oder auch garkeinen Erfolg.

Einen schönen Abend noch.

VG
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.