|
prak |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.04.2010, 16:22
Titel: Linienfarbe bei fill3
|
 |
Hallo ihr Lieben
ich sollte in einem Programm einen 3D-Pfeil erstellen, welcher durch den Befehl "fill3" ausgefüllt wird...alles kein Problem...außer dass die Linienfarbe zwischen den einzelnen Elementen schwarz ist und ich sie aber einsprechend meiner Füllfarbe haben möchte!!!
Ich hab schon alles ausprobiert mit set und sämtlichen Kombinationen mit 'Type', 'color','line'..etc.
Habt ihr eine Ahnung wie ich hier die Linienfarbe ändern kann???
Schon mal herzlichen Dank im Voraus!
|
|
|
|
|
Zenon |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 292
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.04.2010, 16:31
Titel:
|
 |
Die Property, die du ändern willst, müsste EdgeColor sein...ich weiß aber nicht genau ob Du sie erst beim Fill setzten musst oder beim Pfeil bauen...
|
|
|
prak |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2010, 07:43
Titel:
|
 |
Mit EdgeColor hatte ich es auch schon probiert.
Kann natürlich sein, dass ich die falsche Syntax verwendet habe.
Ich glaube, ich hatte sowas wie:
set(gca,'edgecolor','k')
Könntest du mir ein Beispiel nennen, wie du das meinst mit: bei fill einbauen??
Danke
|
|
|
prak |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2010, 09:53
Titel:
|
 |
Wäre schön, wenn mir nochmal jemand helfen könnte...
mit edgecolor funktioniert es wie gesagt bei mir nicht...
|
|
|
Bijick |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 914
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: R2006b, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2010, 12:23
Titel:
|
 |
prak hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube, ich hatte sowas wie:
set(gca,'edgecolor','k') |
Hallo prak,
EdgeColor ist keine Eigenschaft der axes, die Du mit gca ja ansprichst, sondern des patch-Objekts, das Du mit dem fill3-Befehl erzeugst. Du müsstest also schreiben:
Herzliche Grüße
Bijick
_________________
>> why
|
|
|
prak |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2010, 13:39
Titel:
|
 |
Danke Danke Danke
Es hat geklappt!!
Super! Echt herzlichen Dank!!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|