|
|
linienstil unsinnig bei export |
|
pospiech |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 130
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2010, 12:47
Titel: linienstil unsinnig bei export
|
 |
Ich definiere häufig gestrichelte Linien '--'.
Diese erscheinen beim Export in eine png Datei aber mit kaum wahrnehmbarem Abstand zwischen den Strichen, so dass sie im Ausdruck überhaupt nicht mehr wahrnehmbar sind.
Wie kann man den Linienstil gezielter beeinflussen?
|
|
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2010, 16:02
Titel:
|
 |
|
|
pospiech |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 130
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2010, 16:20
Titel:
|
 |
Der Effekt ist hier übrigens ganz gut dokumentiert:
http://sites.google.com/site/oliverwoodford/software/export_fig (Unter Shrinking dots & dashes)
Ich konnte inzwischen herausfinden, das es an der engine liegt. mit painters tritt der effekt nicht auf. Dann kann ich allerdings nur noch sehr wenige Fonts verwenden. Ein Problem das Matlab konsequent ignoriert (denn hier ist Matlab schuld).
da hilft auch kein savefig oder export_fig skript.
Ich probiere jetzt matlabfrag, das die Schriften mit LaTeX wieder ersetzt.
Gruselig ist nur die Anzahl der benötigten Tools.
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2010, 16:57
Titel:
|
 |
Hallo,
also ich bin diesbezueglich kein Experte, aber ich habe neben der im letzten Post vorgeschlagenen Funktion auch die export_fig (dein Link) Funktion fuer den Export von figures ausprobiert. Dein Problem trat auch bei der export_fig-, jedoch nicht bei der von mir gelinkten funktion auf. Ich denke dies liegt daran das Matlab nicht direkt das Bild (PNG) Exportiert, sondern dies Ghostscript uebernimmt.
Also vielleicht waere es doch mal einen Versuch Wert 'mein' Programm zu probieren, weil wie man ja sagt probieren kostet nix . Wenn es trotzdem nicht klappt, dann tut es mir leid...
Du kannst es aber auch noch eingfacher testen: Versuche das Bild anstatt im PNG Format mal im PDF Format zu exportieren, falls der Fehler bestehen bleibt, dann wird wahrscheinlich auch 'mein' Programm nicht funktionieren.
MFG
Sco
|
|
|
pospiech |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 130
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2010, 09:43
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|