WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

linprog - Ignoriert Bedinungen

 

Techniker12345
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 05.01.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.01.2014, 14:19     Titel: linprog - Ignoriert Bedinungen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

ich habe das Problem, dass mein Programm mit der Funktion linprog meine Nebenbedinungen nicht akzeptiert?

Kurz zum Programm: es geht um eine Lineare Programmierung, die herausfinden soll, wie man drei zutaten so mischt, dass die Kosten minimal sind.

Code:
%


% Finds the minimum of a problem specified by
% min f'*x such that    A*x <= b,
%                       Aeq*x = beq
%                       lb <= x <= ub


%% Variables:

% Input:
    %   f       Linear objective function vector f
    %   A       Matrix for linear equality constraints
    %   b       Vector for linear equality constraints
    %   x1      Limestone (Kalk)
    %   x2      Corn (Weizen)
    %   x3      Soybean meal (Sojabohnen)
% Output:
    %   fopt    returns the value of the objective function fun at the solution x: fopt = f'*x.


% f(x) = 10*x1 + 30.5*x2 + 90*x3,

% subject to

% min Calcium   0.38*x1  +   0.001*x2   +   0.002*x3    >=  0.008
% max Calcium   0.38*x1  +   0.001*x2   +   0.002*x3    <=   0.012
% min Protein   0*x1     +   0.09*x2    +   0.5*x3      >=  0.22
% max Fiber     0*x1     +   0.02*x2    +   0.08*x3     <=   0.05
% Sum           1*x1     +   1*x2       +   1*x3        = 1
% x1 >= 0
% x2 >= 0
% x3 >= 0


% First, enter the coefficients
f = [10; 30.5; 90];
A =  [-0.38 -0.001 -0.002
      0.38 0.001 0.002
      -0 -0.09 -0.5
      0 0.02 0.08
      1 1 1];
b = [-0.008; 0.012; -0.22; 0.05; 1];
lb = zeros(3,1)
ub = ones(3,1)

% Next, call a linear programming routine.

[x,fopt,exitflag]=linprog(f,A,b,[],[],lb, ub)


 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Techniker12345
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 05.01.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.01.2014, 14:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich bekomme das Ergebnis:

x =

0.0187
0.0000
0.4400

Richtig wäre jedoch

x =

0.32
0.65
0.03
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 05.01.2014, 15:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

berechne doch mal jeweils
A*x - b

Das Ergebnis, das du bekommst, erfüllt die von dir angegebenen Nebenbedingungen.

Das Ergebnis, das du bekommen möchtest, erfüllt die zweite und dritte Nebenbedingung nicht.

Vielleicht ist dir ein Fehler beim Aufstellen / Eingeben der Nebenbedingungen unterlaufen?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Techniker12345
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 05.01.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.01.2014, 15:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Danke für deine Antwort.

Habe aber den Fehler jetzt gefunden. Ich habe nicht bemerkt, dass ich nur die Ungleichungen und nicht Gleichungen in die A Matrix schreiben darf. Für die Gleichungen (also mit = ) muss ich die Aeq Matrix verwenden.

Hier nochmals der Code mit dem es funktioniert.

Code:
% Linear Programming

%


% Finds the minimum of a problem specified by
% min f'*x such that    A*x <= b,
%                       Aeq*x = beq
%                       lb <= x <= ub


%% Variables:

% Input:
    %   f       Linear objective function vector f
    %   A       Matrix for linear equality constraints
    %   b       Vector for linear equality constraints
    %   x1      Limestone (Kalk)
    %   x2      Corn (Weizen)
    %   x3      Soybean meal (Sojabohnen)
% Output:
    %   fopt    returns the value of the objective function fun at the solution x: fopt = f'*x.


% f(x) = 10*x1 + 30.5*x2 + 90*x3,

% subject to

% min Calcium   0.38*x1  +   0.001*x2   +   0.002*x3    >=  0.008
% max Calcium   0.38*x1  +   0.001*x2   +   0.002*x3    <=   0.012
% min Protein   0*x1     +   0.09*x2    +   0.5*x3      >=  0.22
% max Fiber     0*x1     +   0.02*x2    +   0.08*x3     <=   0.05
% Sum           1*x1     +   1*x2       +   1*x3        = 1
% x1 >= 0
% x2 >= 0
% x3 >= 0


% First, enter the coefficients
% BE CAREFULL: This is a function for searching the minimum. Therefore you
% have to add a minus in the f - vector
f = [10; 30.5; 90];
A =  [-0.38 -0.001 -0.002
      0.38 0.001 0.002
      -0 -0.09 -0.5
      0 0.02 0.08];
Aeq = [ 1 1 1];
beq = [1];
b = [-0.008; 0.012; -0.22; 0.05;];
lb = zeros(3,1)
ub = ones(3,1)

% Next, call a linear programming routine.

[x,fopt,exitflag]=linprog(f,A,b,Aeq,beq,lb, ub)

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.