|
|
linspace generiert keine exakten Zeitintervalle |
|
Subotai |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2014, 08:53
Titel: linspace generiert keine exakten Zeitintervalle
|
 |
Hallo,
ich habe
mit
Probleme, mit diesem Befehlt sollte ein Vektor (wird später für eine Interpolation benötigt) mit gleichen Abstand erstellt werden. Bei mir jedoch sind die Abstände 15 sec und dann wieder 16 sec.
Vielen Dank für jede Hilfe
Viele Grüße
Subotai
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2014, 09:17
Titel:
|
 |
ich würd da ja mal spontan auf nummerische ungenauigkeiten tippen.
ich hätte da auch einfach sowas gemacht:
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Subotai |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2014, 17:19
Titel:
|
 |
Hallo Winkow,
vielen Dank, das läuft perfekt durch und das sogar mit weniger Code, echt toll!
Eine andere Frage noch zur Interpolation. Ich habe gegeben:
eine Messung bei der die Zet schneller abläuft und nicht immer gemessen wurde. Was ich kenne: Start und Endzeit.
Ich würde von Anfang der Messung bis zum Ende der ersten Durchgängigen Messung interpolieren, dann von Anfang bis Ende der Lücke , etc.
In Code würde es so aussehen:
Zitat: |
int1 = interp1(datenum(alte Zeitreihe der Messung, Daten der Messung , u,'linear')
|
Ist das Vorgehen sinnig und effektiv?
Viele Grüße
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2014, 17:35
Titel:
|
 |
linear ist die standart methode und muss nicht mit angegeben werden. ob linear sinnig ist hängt wiederreum von dem sachverhalt ab was die daten wiederspiegeln. das kann ich so nicht sagen ^^.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Subotai |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.07.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.04.2014, 18:01
Titel:
|
 |
Ja linear sollte es sein; also passt auch mein Abschnittsweisen Interpolieren. Dankeschön
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|