WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Liste aller Matlab-Exception-Identifier?

 

Baumann
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger



Beiträge: 14
Anmeldedatum: 25.09.08
Wohnort: Braunschweig
Version: 7.12.0.635 (2011a)
     Beitrag Verfasst am: 27.05.2014, 13:01     Titel: Liste aller Matlab-Exception-Identifier?
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe dazu zwar schon etwas gefunden aber so richtig hilfreich war es nicht:

http://www.mathworks.fr/matlabcentr.....reader/view_thread/312549

Es scheint so als hätte der Matlab-Support-Mensch das dort beschriebene Problem einfach nicht verstanden oder er wollte nicht sagen, dass solch eine Liste nicht existiert.

Es geht nicht darum wirklich alle möglichen Identifier abzufangen und gesondert behandeln zu können sondern lediglich um eine Liste in der man gegebenenfalls prüfen kann woher genau diese Exception kommt und ob es ähnliche Exceptions gibt die bei einem bestimmten Anwendungsbereich auftreten könnten.

Ich bin jetzt zum Beispiel über folgendes gestolpert: 'MATLAB:COM:E2148144842'

Ein wenig kryptisch, oder?

(mit ActXServer und Microsoft Word 2007)

Die Frage lauten nun: Gibt es eine Liste oder muss ich die in meinem Fall mögliche Liste von Identifiern durch Debuggen und absichtlicher Fehlerproduktion selber zusammenstellen und dann darauf hoffen, dass jene mit so lustigen Zahlenfolgen auf allen PCs gleich sind?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 27.05.2014, 13:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So eine Liste gibt es nicht und auch ich MATLAB-Support-Mensch verstehe noch nicht welches Problem hier gelöst werden soll.

Um welche Arten von Fehlermeldungen handelt es sich? MATLAB Fehlermeldungen *sollten* helfen den Fehler zu korrigieren. Wenn diese nicht gut genug sind müssen sie halt verbessert werden.

Crashs sind immer Bugs und müssen gefixt werden.

Zitat:

...gegebenenfalls prüfen kann woher genau diese Exception kommt und ob es ähnliche Exceptions gibt die bei einem bestimmten Anwendungsbereich auftreten könnten.


MathWorks sammelt und publiziert solche Dinge als "articles" in MATLAB Answers. Will heissen wenn Nutzer und MathWorks Supportingenieur ein Problem lösen wird es in der Regel so aufgearbeitet, dass es in MATLAB Answers auffindbar ist. Das gilt auch - wie in diesem Fall - wenn es keine MATLAB Fehlermeldungen sind.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 27.05.2014, 13:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Google Hits für MATLAB:COM:E2148144842: 1 (Dieser Thread)
MathWorks Intranet: 0 Hits -> nicht in einer ggf. doch von einer Person angelegten Liste vorhanden.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 27.05.2014, 13:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Lese jetzt erst den verlinkten Newsgroup Thread und in der Antwort von Steven Lord (der übrigens ein sehr erfahrener Entwickler ist) steht als Ertantwort u.a.:

Zitat:

Assuming that you're referring solely to the exceptions that code written by
MathWorks throw or issue (and ignoring any warning or error identifiers and
messages that users created) if there were such a full list available, it
likely would be out-of-date even before the person that was compiling it had
finished.


Das ist ein zusätzlicher, wichtiger Punkt. Es gibt ja alle 6 Monate ein neues Release und solche "that code written by MathWorks throw or issue" ändern sich ja auch wahrscheinlich.

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 27.05.2014, 14:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Im vorliegenden Fall dürfte es besonders schwierig sein, eine solche Liste zu erstellen / abzuarbeiten. Es würde mich nämlich nicht wundern, wenn das ein Problem ist, das gar nicht in MATLAB an sich aufgetreten ist, sondern irgendwo in WORD und quasi nur "durchgereicht" wurde.
Man müsste also nicht nur sämtliche MATLAB-Fehlermeldungen auflisten (was wie gesagt sehr länglich wäre), sondern nebenbei auch noch die von WORD und vermutlich jedem anderen Programm, an das man sich irgendwie von MATLAB-Seite dranhängen kann.

Vorschlag wäre etwas der Form:
Code:
try
...
catch Mexc
if strncmp(Mexc.identifier, 'MATLAB:COM', 10)
disp('Irgendwas ist in WORD schiefgegangen.')
end
end


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.