WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Liste - push

 

dacrawler
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 07.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.01.2011, 01:40     Titel: Liste - push
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

gibt es vielleicht eine Art Liste in Matlab mit pushfunktion? Ich weiss vorher nicht wie viele elemente ich in meinem array haben möchte.

(Habe Suchfunktion genutzt und nichts gefunden)

Danke.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Marco H.
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 404
Anmeldedatum: 12.11.10
Wohnort: Dortmund
Version: 2010a/2012b
     Beitrag Verfasst am: 15.01.2011, 03:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hey,

was meinst du genau? Eine grafische Oberfläche mit Liste in der du Einträge auswählen kannst?? Dann schau mal unter listdlg nach. Alternativ mit z.B. GUIDE deine eigene GUI erstellen...

MfG Marco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
dacrawler
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 07.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.01.2011, 10:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich meine eine Liste wie sie in fast jeder höheren programmiersprache enthalten ist.
Also ein Array unbestimmter Länge, an dass man mit z.B. push einen weiteren Eintrag hinzufügen kann.
Ich habe eine while schleife, die variable schrittgrössen verwendet und würde gerne alle einträge speichern. Das heisst, ich weiss vorher nicht wie gross das Array sein soll.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 16.01.2011, 03:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo dacrawler,

Das funktioniert in Matlab mit jedem Array. Ein "push":
Code:
A = [];
A(end+1) = 3;
A(end+1) = 7;
...

Allerdings ist es eine sehr ineffiziente Methode, weil bei jeder Änderung neuer Speicher alloziert werden muss.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
dacrawler
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 07.01.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.01.2011, 13:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke, das mit dem speicher war so ein wenig meine befürchtung
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.