WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Listen in .txt schreiben

 

Robinho4587
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 18.11.11
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2012, 16:08     Titel: Listen in .txt schreiben
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Mein Problem ist wie folgt:

Ich möchte zwei Matrizen (nx4 und nx5) in eine bestehende .txt-Datei einfügen.
Die Matrizen sollen in dieser Datei alte Matrizen mit der gleichen Zeilen- und Spaltenanzahl ersetzen.
In der .txt sind nicht nur die beiden Matrizen, sondern auch noch weitere Einträge vorhanden, die erhalten bleiben sollen.

Konkret:
Aus der Datei 3d_tet sollen die Zeilen 17-771 durch die Matrix Nodes_nx4 und die Zeilen 773-4023 durch die Matrix Elements_mx5 ersetzt werden.

Wer kann helfen?


Beste Grüße!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Titus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 871
Anmeldedatum: 19.07.07
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2012, 16:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

generell: in ASCII Dateien Werte zu "ersetzen" ist typischerweise nicht ganz einfach, da man sie zwar überschreiben kann aber die Anzahl Zeichen nicht unbedingt gleich bleibt (Darstellung einer Fließkommazahl kann unterschiedlich sein).
Daher mache ich normalerweise folgendes: ich lese die Datei ein, ersetze Zeilen/Spalten/Werte wie auch immer, kopiere die ursprüngliche Datei auf Datei.bak und schreibe die ganze Datei neu.

Ciao,
Titus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Robinho4587
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 18.11.11
Wohnort: Bochum
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.01.2012, 16:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke erstmal.

Ich arbeit erst seit Kurzem mit Matlab. Verstehe vom Sinn her wie du das meinst, weiss aber nicht wie das umzusetzen ist.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.