WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Länge zwischen Peaks errechnen

 

nuri_

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.11.2012, 17:32     Titel: Länge zwischen Peaks errechnen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,
ich habe eig. eine einfache frage, komme selber aber nicht weiter.
ich habe einen Signalverlauf wo ich alle Peaks ermittelt habe. nun will ich aber den Abstand der einzelnen Peaks aufzeigen. Also wie weit ist Peak eins von Peak fünf entfernt usw. Dabei ist es egal ob die angaben in Sekunden oder meter (cm) angegeben wird.

wer kann mir da weiterhelfen? Danke im voraus.

mfg
nuri


dmjr
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 199
Anmeldedatum: 02.10.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.11.2012, 17:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Kannst du den bisherigen Code zur Ermittlung der Peaks posten? Die Antwort hängt ganz stark davon ab in welcher Form du die Daten vorliegen hast.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
nuri_

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.11.2012, 18:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hi =)

Anbei sind mein Code für Peak Detection

die sen_outputs usw ist ein einfacher pfad wo matlab die Daten herziehen soll

gruß

Peak_Detection.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Peak_Detection.m
 Dateigröße:  439 Bytes
 Heruntergeladen:  372 mal
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2012, 11:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo nuri_,

Der Code ist nicht ganz klar. Was macht "peakdet"?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
nuri_

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2012, 11:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo jan,

peakdet ermittelt alle Maximalwerte eines Signals. D.h. alle spitzenwerte.
Damit ist Peakdet gemeint.
Hoffe es ist nun besser verständlich geworden.

mfg

nuri_
 
knilumis_baltaM
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 20.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2012, 11:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du hast deinen Datenstrom (z.B. eine Intensität in Abhängigkeit der Zeit/einer Position). Du weißt die Zeit/Entfernung zwischen zwei Datenpunkten). Jetzt hast du die Peaks gefunden und wahrscheinlich den Index gespeichert wo sie in deinem Datenstrom sind. Jetzt ist der Zeitabstand zwischen zwie Peaks (Index_peak2 - index_peak1) * delta_t.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
nuri_

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2012, 13:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hi

und wie kann ich das in mein vorhanden code implementieren?

gruß
 
knilumis_baltaM
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 241
Anmeldedatum: 20.04.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2012, 16:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ist bei dir maxtab ein vektor in dem die Indizes deiner Peakpositionen gespeichert sind, d.h. wenn du 5 Peaks findest dann sieht maxtab=[355 690 1080 1300 1600] aus? Ich gehe mal davon aus, dass du jede Millisekunde ein Intensitätswert aufnimmst.

Dann ist die Entfernung 1. Peak zum 5. Peak:

Entfernung = ( maxtab(5) - maxtab(1) ) * 0.001;

Ergebnis wäre in diesem Fall 1245*0.001 => Peak 1 und Peak 5 sind 1,245 Sekunden voneinander entfernt.

Da deine Peakerkennungs-Funktion nicht da ist, ist es vielleicht anders. Und wenn du die Entfernung von jedem Peak zu alle anderen willst, dann musst du es in einer for-Schleife machen. Ist aber nur eine Fleißaufgabe.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.