WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Längste Reihe im Struct finden

 

ben
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 28
Anmeldedatum: 21.08.08
Wohnort: Stuttgart
Version: R2007a, R2008b
     Beitrag Verfasst am: 30.09.2010, 16:57     Titel: Längste Reihe im Struct finden
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe als Ursprung 70 Matrizen, die alle 200 x 17 groß sind, aus denen filtere ich die für mich wichtigen Zahlen. Die Ergebnis Matrizen sind auch 200 x 17 groß, allerdings nur noch mit 0 und 1.

Jetzt möchte ich für jede Matrix aus jeder Zeile die längste 1-Reihe finden.
Ich versuche das mal als kleines Bsp. zu erklären:

Zitat:
Matrix:
Zeile 1: 1 1 1 0 1 1 0
Zeile 2: 0 1 1 1 1 1 1
Zeile 3: 0 0 0 1 0 0 0

Ergebnisse, die für die Länge der 1-Reihe raus kommen sollen:
Zeile 1: 3 2
Zeile 2: 6
Zeile 3: 1


Ich habe jetzt etwas umständlich den jeweiligen Anfang und Ende gefunden:
Code:
for zaehler = 1:size(test,1)
    if test(zaehler,1) == 1
        % Wenn am Anfang eine 1 steht
        matrix(t).reihe(zaehler).anfang = [1, find(diff(test(zaehler,:)) == 1) + 1];
    else
        % Wenn am Anfang eine 0 steht
        matrix(t).reihe(zaehler).anfang = [find(diff(test(zaehler,:)) == 1) + 1];
    end
    if test(zaehler,17) == 1
        % Wenn am Ende eine 1 steht
        matrix(t).reihe(zaehler).ende = [find(diff(test(zaehler,:)) == -1), length(test(zaehler,:))];
    else
        % Wenn am Ende eine 0 steht
        matrix(t).reihe(zaehler).ende = [find(diff(test(zaehler,:)) == -1)];
    end
end
clear test
 


test erzeuge ich in einer Schleife für jede Matrix neu, t ist der Zähler für diese Schleife.

Das funktioniert sehr gut, jetzt muss ich nur noch in dem Struct: "matrix(t).reihe" der jeweiligen Zeile Anfang und Ende subtrahieren und die größte Zahl finden.

Allerdings würde ich jetzt wieder mit Schleifen durch rennen. Kennt jemand eine elegantere Variante?

Gruß, Ben
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 02.10.2010, 10:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:
structfun(@findmax, Matrix)

mit
Code:
function r = findmax(v)
dv = diff(v);
starts = find(dv == 1);
if v(1) == 1
    starts = [0, starts];
end
ends = find(dv == -1);
if v(end) == 1
    ends(end+1) = length(v);
end
r = max(ends - starts);


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ben
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 28
Anmeldedatum: 21.08.08
Wohnort: Stuttgart
Version: R2007a, R2008b
     Beitrag Verfasst am: 04.10.2010, 12:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die Info! Komme diese Woche leider nicht mehr dazu es auszuprobieren. Werde es aber mal schnellst möglich testen und dann berichten.

Gruß, Ben
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.