WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

load oder fopen mit Unterordner

 

Koppi
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 07.12.08
Wohnort: ---
Version: R2008a
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 21:00     Titel: load oder fopen mit Unterordner
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,

mit eurem Wissen sollte mein kleines Problem sicherlich schnell gelöst sein... Ich fall mal gleich mit der Tür ins Haus und schildere mein Vorhaben:
Ich habe einen Ordner (Messdaten) in dem Röntgenaufnahmen als ASCII in einer 2 Spalten Matrix liegen. Ich möchte alle in diesem Ordner befindlichen Daten einlesen, verarbeiten und plotten.
Mein Problem liegt darin, dass ich mit dem Unterordner nicht zurecht komme. Liegen die Messdaten direkt im selben Ordner wie das m-file bekomm ich es zum laufen. Mit Unterordner gibt es ein Problem in der dritten Zeile:
??? Error: File: XRDskript3.m Line: 27 Column: 37
Unexpected MATLAB expression.

Code:
quellen = dir('Messdaten\*.xy')
for k=1:numel(quellen)
  fid = fopen(fullfile('Messdaten\' quellen{k}),'r'); % Hier liegt der Fehler
  daten{k} = textscan(fid,'%n');
  fclose(fid);
end


Ich kann auch gerne den Befehl load verwenden...
Wie muss die Syntax lauten ? Ich bin hilflos und bastel mit diesem Unterordner bestimmt schon 2 Tage lang rum. Ohne Erfolg. Forensuche und Google hilft auch nicht weiter... Sad


Ich sag schon mal danke Very Happy
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


josekamara
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 529
Anmeldedatum: 26.04.08
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 21:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich würde sagen, das Problem liegt nur bei fullfile befehl.
Normalerweise dir (directory) gibt eine Strukturvektor zurück mit den verschiedenen Files.
Code:

fid = fopen(fullfile('Messdaten\' ,quellen(k,1).name),'r');
 


Weiterhin würde ich den Pfad lieber global angeben.
Code:

fid = fopen(fullfile('C:\...\Messdaten' ,quellen(k,1).name),'r');
 


Noch was es wäre auch besser wenn du nach dem Filetyp fragst durch eine if-Bedingung.

Gruß

Jose
_________________

Simulation
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Koppi
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 07.12.08
Wohnort: ---
Version: R2008a
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 21:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mit dem
Code:
quellen(k,1).name
klappt das Einlesen schon mal. Danke!

Jetzt liegt aber mein Inhalt alles in einer Spalte (ansprechbar mit daten{1,1}{1,1} ). Wie kann ich die 2 Spalten wieder herstellen/erhalten?

Und welche Möglichkeit habe ich den Dateinamen als Bezeichnung für die Matrix zu nehmen (jede Datei ihre eigene Matrix)?




edit: Der Inhalt meiner xy-File sieht so aus:
Zitat:
5.009355630 654.0
5.026066899 652.0
5.042778168 629.0
5.059489437 615.0
5.076200706 604.0
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
josekamara
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 529
Anmeldedatum: 26.04.08
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 21:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es hängt davon ab, wie der Inhalt der Datei ist. Wenn alle nur zwei Spalten haben, dann kannst einfach mit
Code:

daten{1,k}=textscan(fid,'%f %f');
 


Allerdings wenn der Inhalt variable Spalten hast dann würde ich es als String betrachten und danach in matorx umwandeln.
Code:

daten{1,k}=textscan(fid,'%s');
 

_________________

Simulation
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Koppi
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 07.12.08
Wohnort: ---
Version: R2008a
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 23:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Skript läuft. (Braucht nur ein bisschen lange um die Daten auszuwerten)
Danke josekamara!


Für die Allgemeinheit: diesen Code verwende ich:

Code:

quellen = dir('Messdaten\*.xy');

for k=1:numel(quellen)
  fid = fopen(fullfile('Messdaten\' ,quellen(k,1).name),'r');
  daten{1,k} = textscan(fid,'%f %f');
  fclose(fid);
  plot(daten{1,k}{1,1}, (daten{1,k}{1,2})/max(daten{1,k}{1,2})-k);
  liste{k}=[quellen(k,1).name];  
  hold on;
end


% ..........

legend(liste)
 



PS: Die legend zeigt nun noch die Dateiendung .xy an, das ist noch nicht ganz so schön. Wenn jemand noch eine Lösung hat wäre super....
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
josekamara
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 529
Anmeldedatum: 26.04.08
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2010, 23:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

liste{k}=[strrep(quellen(k,1).name,'.xy','')];
 

_________________

Simulation
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.