|
|
logical bei if-Abfrage verwenden |
|
trina8 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2014, 20:43
Titel: logical bei if-Abfrage verwenden
|
 |
Hey
sollte ich bei einer if-Abfrage die "logical"-Funktion nutzen? Oder geht es auch ohne bzw wende ich es hier richtig an?
Bisher sieht es so aus:
Oder eher so:
Danke für eure Ratschläge
|
|
|
|
|
trina8 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2014, 20:46
Titel:
|
 |
Ich bekomme nämlich die Fehlermeldung
"Operands to the || and && operators must be convertible to logical scalar values."
Und ich weiß nicht was damit gemeint ist.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2014, 21:07
Titel:
|
 |
Hallo,
sind a oder b Vektoren? Dann muss & statt && verwendet werden.
Zudem muss man dann aufpassen, ob die Abfrage wie beabsichtigt durchgeführt wird, da bei Vektoren implizit ein all( ) verwendet wird.
Grüße,
Harald
|
|
|
trina8 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2014, 21:26
Titel:
|
 |
Nein, a und b sind keine Vektoren. Der Fehler lag woanders.
Bei Skalare grundsätzlich && nutzen?
Die Verwendung von logical passt, oder?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2014, 22:30
Titel:
|
 |
Hallo,
logical ist an sich unnötig, da das Ergebnis von > und < ohnehin den Datentyp logical hat.
Welche Datentypen und Dimensionen haben a und b denn? Bei skalaren numerischen Werten würde mich die Fehlermeldung sehr wundern.
Grüße,
Harald
|
|
|
trina8 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.09.2014, 18:47
Titel:
|
 |
Hey
ich erhalte schon wieder diese Fehlermeldung bei:
Wenn k= [] ist, also ein leeres Feld einer Zelle, dann taucht der Fehler
auf. Nach meinem Verständnis sollte die if-Schleife dann einfach "false" ausgeben, wenn k= [] ist. Stattdessen erscheint diese Fehlermeldung. Wie kann ich das beheben?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.09.2014, 19:29
Titel:
|
 |
Hallo,
das mag dein Verständnis sein, aber dem ist nunmal nicht so.
Das Ergebnis einer logischen Abfrage hat immer dieselben Dimensionen wie die Operanden bzw. im Falle eines Vergleichs mit einem Skalar wie der andere Operand.
Abhilfe:
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|