|
|
Logischen Operator optimieren. |
|
Ibero |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2014, 13:56
Titel: Logischen Operator optimieren.
|
 |
Hallo Zusammen!
Ich habe eine kleine Frage.
Ich möchte die Werte zweier Matrizen miteinander vergleichen.
Bisher mache ich das so.
[code]W=Summe(2:end, <=R[/code]
Funktioniert auch wunderbar.
Die Werte der Matrix "Summe" steigt über cumsum mit jeder Spalte an. Die Werte der Matrix R sind konstant.
Bsp. Summe=[2 5 10 15; 2 5 10 15]
R=[8 8 8 8; 11 11 11 11]
Mein Ergebnis bisher ist folglich W=[1 1 0 0; 1 1 1 0]
Es soll allerdings in der Spalte in der mein Wert größer dem entsprechenden Wert aus R wird noch eine 1 ausgegeben werden.
Geht das auch so einfach über einen Operator oder muss ich das mit einer While-Schleife machen?
Vielen Dank schonmal!
Beste Grüße
Ibero
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2014, 14:57
Titel:
|
 |
Ich verstehe es noch nicht ganz. Was ich aber verstehe ist folgendes ist simpler zu schreiben:
Andreas
|
|
|
Ibero |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2014, 15:29
Titel:
|
 |
Danke schon mal für die schnelle ANtwort.
Mein Ergebnis soll so aussehen W=[1 1 1 0; 1 1 1 1].
Zeile 1:
In den ersten beiden Spalten ist Summe <= R, daher ist das Ergebnis 1.
In der dritten Spalte ist Summe allerdings > R, daher eigentlich Ergebnis 0.
Da ich aber schauen will, wie viele Spalten ich über cumsum addieren muss, um >= R zu erreichen, soll auch in der dritten Spalte eine 1 ausgegeben werden.
Zeile 2: Das gleiche in der 4 Spalte.
Verstehst du was ich meine?
Ich suche quasi W=Summe<R aber die erste 0 in jeder Reihe soll auch noch eine 1 sein.
Viele Grüße
Ibero
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2014, 17:13
Titel:
|
 |
Also ein Postprocessing.
Andreas
|
|
|
Ibero |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.10.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2014, 18:14
Titel:
|
 |
Danke. Genau das hab ich gesucht.
Beste Grüße
Ibero
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|