WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Loop mit zu vergleichenden Werten

 

anaise
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 22.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.06.2013, 18:41     Titel: Loop mit zu vergleichenden Werten
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich komme mal wieder nicht weiter und weis nicht warum:

Variabelen:
Trial <106x27 double> Spalten:1=Nr 2=Zeitpunkt 3=Bedingung (1-7)(rest egal)

events <8399x13 double> Spalten:1=Eventnr. 2=Startzeitpunkt (rest egal)

Aufgabe:
1. Variabele start_sac erstellen, die enthält:
- Spalte1: alle events mit Eventnr. = 5
- Spalte 2: Startzeitpunkt

2. Vergleichen ob Startzeitpunkt des events zwischen Zeitpunkt 1/2,2/3,3/4... liegt

3. wenn ja, zugehörige Bedingung (Trial(:,3)) in Spalte 3 von start_sac zum dazugehörigen Zeitpunkt schreiben

Ergebnis sollte so aussehen:
5 1234 7
5 2345 3

Problem:

Vergleich der Werte und rausschreiben in start_sac(:,3) als Loop (gibt bestimmt auch eine elegantere Lösung)

Momentanes Ergebnis: start_sac(:,3)=0, start_sac(8399,3)=7

Code:
% Das hab ich bis jetzt:
for i=1:length(events)
        start_sac(i,1)=0;
        if events(i,1)==5
        start_sac(i,1)=1;
        start_sac(i,2)=events(i,2);
        end
end
for     a=1:length(start_sac)
        b=1:length(Trial);
       
        if (start_sac(a,2)>= Trial(b,2)) & (start_sac(a,2) <=Trial((b+1),2))
           
        start_sac(a,3)= Trial(b,3);
       
         end
end

 


Würd mich über hilfe freuen!

LG Anais
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.06.2013, 01:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
die erste schleife solltest du durch logische indizierung einfach ersetzen können.
und der 2. teil deiner programmierung ist glaub ich nicht das was du willst. wenn du deine schleife über 2 variablen laufen lassen willst braucht du auch 2 verschachtelte schleifen. momentan läuft deine schleife über a. b ist bei dir ein vektor.
Code:
Trial((b+1),2)
sollte da zu einem fehler führen da der index überschritten wird. da du aber keine fehlermeldung gepostest hast weis ich das nicht genau.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
anaise
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 22.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.06.2013, 11:57     Titel: Vergleich von Werten in 2 Dateien mit ungleicher länge
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Es kommt keine Fehlermeldung. Und beim erneuten durchlauf wird garkeine Spalt start_sac(a,3) mehr ausgegeben (im Gegensatz zu vorher: start_sac(a,3)=0).

Die beiden Variabelen sind unterschiedlich lang, was bei einer Schleife nur mit Länge a zur Fehlermeldung führt:

??? Attempted to access Trial(107,2); index out of bounds because
size(Trial)=[106,27].

Daher habe ich die Länge b=1:length(Trial) bestimmt. Mir ist klar das es ein Problem gibt einen Loop über diese beiden laufen zu lassen, wofür ich aber keine Lösung weis. Daher die Frage: Wie kann ich den Loop über zwei Variabelen unterschiedlicher länge laufen lassen und wie kann ich bestimmen, dass Wert(start_sac(:,2)) mit Wert(Trial(1...,2))&Wert(Trial(2...,2)) verglichen wird und wenn er größer als Wert(Trial(1...,2))& kleiner Wert(Trial(2...,2)) ist, also dazwischen liegt, wird der hinter Wert(Trial(1,2)) stehende Wert(Trial(:,3)) in die 3. Spalte der Variabele start_sac(:,3) hinter den Wert der verglichen wurde, geschrieben.


Endvariabele soll so aussehen:

start_sac: 0 0ms 0
0 0 0
0 0 0
1 1254 3 <-- Wert 1253 liegt zwischen Wert 1 & 2/2&3...
0 0 0 in Trial(:,2) & Wert Trial(:,3)hinter Wert 1= 3


Ich hoffe das macht es verständlicher.
Ansonsten häng ich mal einen Screenshot an.

Danke !

LG Anais
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.