WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Loops für xlsread und Umbenennen der Variablen

 

squirlo
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 29.07.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.07.2013, 19:31     Titel: Loops für xlsread und Umbenennen der Variablen
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe mehrere hundert Excel-Tabellen in mehreren Ordnern liegen, die in ein und den selben Workspace müssen.

Die Ordnerpfade enden auf ...\phase(i)\, wobei (i) für die Nummern 1 bis 20 steht. In den einzelnen Ordnern liegt dann immer ein File, das in allen Ordnern den gleichen Namen trägt, sagen wir U-X.xls.

Nach dem Einlesen müssen die einzelnen Variablen im Workspace dann umbenannt werden, bspw. in UX_r_1_v_(i), auch hier steht (i) wieder für 1 bis 20.

Lassen sich diese beiden Befehle irgendwie in einem Loop unterbringen? Angesichts der großen Datenmenge würde das massiv Zeit sparen.

Vielen Dank schonmal!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 29.07.2013, 19:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja geht wobei index im namen unterzubringen nicht gut ist. du sollten sie dann auch als index verwenden in zb einem cell array.
namen zum einlesen kann man dynamisch erstellen. liste von files giebt es mit
Code:
pfad wächseln mit
Code:

_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
squirlo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 29.07.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.08.2013, 16:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Okay, hat geklappt, danke!

Code:

for i=1:20
f='phase'
folder=strcat(f,num2str(i))
cd(fullfile('....\Acq2',folder))
xlsread('u_x.xls')
eval(['2_UX_c_1_v_' num2str(i) '=ans']);
end
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 02.08.2013, 16:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
for i=1:20
f='phase'
folder=strcat(f,num2str(i))
cd(fullfile('....\Acq2',folder))
2_UX_c_1_v{i}=xlsread('u_x.xls')
end

wäre mein vorschlag. ist später leicht zu verarbeiten. wie gesagt index im namen ist nicht gut. und von eval ist auch abzuraten da es schwer zu debuggen ist wenn fehler auftreten.
grüße

ps. i ist die imaginäre einheit und sollte nicht mit laufvariablen überschrieben werden.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
squirlo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 29.07.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.08.2013, 17:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn ich deinen Code verwende, zeigt mir Matlab den folgenden Fehler:

Code:
2_UX_c_1_v_{i}=xlsread('u_x.xls')
  |
Error: The input character is not valid in MATLAB statements or expressions.


Ich würde hier gerne direkt die nächste Frage dranhängen: mit welchem Befehl kann ich die Workspace Variablen 2_UX_c_1_v_{i} mit jeweils 128x128 Zeilen/Spalten von i=1:20 zu einer 3D-Matrix aufsummieren?
Im Sinne von:
Code:
Matrix=zeros(128,128,1)
Matrix(:,:,1)=Summe der 20 Workspace Variablen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 02.08.2013, 17:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
squirlo hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

wenn ich deinen Code verwende, zeigt mir Matlab den folgenden Fehler:

Code:
2_UX_c_1_v_{i}=xlsread('u_x.xls')
  |
Error: The input character is not valid in MATLAB statements or expressions.
 

das ist auch nicht das was ich oben geschrieben hab Smile

summen kann man mit sum bilden cellfun bei cells selber machen.
wenn die daten in den excel files immer gleich groß sind kannst du sie auch gleich in einer matrix speichern. oder cell2mat später.
Code:
for i=1:20
f='phase'
folder=strcat(f,num2str(i))
cd(fullfile('....\Acq2',folder))
2_UX_c_1_v(:,:,i)=xlsread('u_x.xls')
end

könnte auch gehen. kann ich grade nicht testen.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
squirlo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 29.07.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.08.2013, 18:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Gleiches Problem. Ich habe den Namen geändert, jetzt passt's.

Jetzt hänge ich aber wiederum bei cellfun. Wie kann ich die 20 Einträge in der ersten Zeile zu einer 128x128 Matrix summieren?
Code:
Summe=cellfun(@sum, UX_A2_c_p1(1,:))
funktioniert zum Beispiel schonmal nicht.

Was eine Geduldsprobe...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 02.08.2013, 20:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Zitat:

Gleiches Problem. Ich habe den Namen geändert, jetzt passt's.

das is der grund warum ich oben den namen auch anders hatte ^^ _ geht nicht als letztes oder erstes zeichen.
Zitat:
Code:
Summe=cellfun(@sum, UX_A2_c_p1(1,:))
siht mehr nach ner matrix aus . da brauch man kein cellfun
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
squirlo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 29.07.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.08.2013, 20:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Naja, ich hab jetzt eine 1x20 cell mit 20 128x128 Matrizen, die ich gerne zu einer 128x128 Matrix aufsummieren würde. Ich komme hier nicht weiter. Entweder es kommen falsche Werte oder eine ganz neue Struktur raus.

Edit:
Beispiel:
Code:
Summe=UX_A2_c_p1{1,1}+UX_A2_c_p1{1,2}+...

klappt wunderbar, aber

Code:
for k=1:20
Summe=sum(UX_A2_c_p1{1,k})
end

überhaupt nicht.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 02.08.2013, 21:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
Summe=sum(reshape(cell2mat(UX_A2_c_p1),128,128,20),3)


Zitat:
Code:
for k=1:20
Summe=sum(UX_A2_c_p1{1,k})
end
 

ist erstens nicht das was du willst und 2. wird summe bei jedem schleifen druchlauf überschrieben ^^
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
squirlo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 29.07.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.08.2013, 22:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank!

cell2mat hatte ich auch schon probiert, aber ohne reshape...

Nur zum besseren Verständnis: was bedeutet die letzte 3 bei

Code:
Summe=sum(reshape(cell2mat(UX_A2_c_p1),128,128,20),3)

?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 02.08.2013, 22:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
gibt die dimension an in der summiert werden soll.

grüße winkow
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.