|
|
Low FPS und PackNGO fehler |
|
ohje |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.07.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Deutschland
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2014, 01:50
Titel: Low FPS und PackNGO fehler
|
 |
|
 |
|
Hallo
das Programm soll am Ende 2 Full HD Webcams auslesen,retifikation betreiben und am Ende eine Disparity map ausgeben.
Aktuell soll es nur eine Webcam auslesen und Anzeigen mit ausreichender fps.
In einem Preview stream sind bei einer Webcam 30 fps möglich.
Aktuell liefert das Programm 5 fps. Das Copiling bricht mit:
The following Configuration parameter option(s) do not match between the models 'videoworking10' and 'videoworking6':
Code Generation
- ObjectivePriorities
ObjectivePriorities is mapped to 'Select objective:'
Component: Simulink | Category: Model error
ab. In einer Version ohne Blocks gelang es,allerdings erzeugte PacknGo den error:
Warning: The following error occurred while attempting to run the preprocessor to find the minimum needed set of include
files:
While parsing the source file 'C:\Users\admin\Desktop\videoworking20_grt_rtw\videoworking20.c' the following error
occurred
C:\Users\admin\Desktop\videoworking20_grt_rtw\videoworking20.h:22: cannot open source file "rtwtypes.h"
#include "rtwtypes.h"
^
Reverting to full header search.
> In warning at 28
In G:\matlabfull\toolbox\rtw\rtw\@RTW\@BuildInfo\findIncludeFiles.p>findIncludeFiles at 70
In G:\matlabfull\toolbox\rtw\rtw\@RTW\@BuildInfo\packNGo.p>packNGo at 59
Error using RTW.BuildInfo/checkForDups (line 35)
The following files have the same file name which cannot be packaged
together in a flat hierarchy:
G:\matlabfull\rtw\c\src\rtw_windows.h
C:\Users\admin\Desktop\slprj\grt\_sharedutils\rtw_windows.h
Error in RTW.BuildInfo/packNGo>locPackFlat (line 116)
Error in RTW.BuildInfo/packNGo (line 81)
ich bin "mit meinem Latein am Ende" auch nach Tagelangen Forumssuchen und Matlab Hilfen.
Das Programm soll auf mehre Threads aufgeteilt werden für maximale performance und Multicore ausnützung.
Das Zielsystem ist ein Windows 7/8 Pc ,allerdings soll nicht RTWT verwendet werden,da dies nicht von von to video unterstützt wird.
Es wird nicht das aktuelle Modul from video device verwendet,da dies beim ausführen zu einem sample Time error führte.
Vielen Dank fürs lesen und mit hoffnung auf hilfe
freundliche grüße
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
videoworking10.slx |
Dateigröße: |
13.45 KB |
Heruntergeladen: |
303 mal |
|
|
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2014, 09:11
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hallo ohje,
Zitat: |
ich bin "mit meinem Latein am Ende" auch nach Tagelangen Forumssuchen und Matlab Hilfen.
|
Das kann sehr frustrierend sein. Es ist aber auch sehr frustrierend das zu lesen, denn es scheint sehr weit verbreitet zu sein lieber mehrere Tage zu verschwenden als den Technischen Support anzurufen (bzw. hier eine Webanfrage). Warum nur?
Ich habe folgende Notiz zu einer sehr ähnlichen Fehlermeldung gefunden:
Zitat: |
This is a bug in Simulink Coder 8.3 (R2012b). Most likely this happens is in combination with the DSP System Toolbox.
If a model contains the DSP System Toolbox to/from multimedia block and "Package Code and Artifacts" is enabled in the configuration parameters an error will happen during the model build (after creation of the EXE and report).
If you try to PACKNGO manually with 'minimalHeaders' the same warning will appear and the resulting package will contain the full-set of headers.
Remark: It might also be necessary to set the 'packType' to 'flat' (instead of 'hierarchical') to avoid the error, when manually using PACKNGO.
|
Ist es R2012b? Vielleicht an erster Stelle einmal R2014a installieren.
Andreas
Zuletzt bearbeitet von Andreas Goser am 29.07.2014, 09:51, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
ohje |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.07.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Deutschland
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2014, 09:41
Titel: leider nicht,
|
 |
es ist 2014. kann man der packNgo funktion parameter mitgeben?(bzw welche,hab mir die docu dazu durchgelesen aber nicth alles verstanden)
ich hab sie bisher so verwendet:
load('C:\Users\admin\Desktop\videoworking10\buildInfo.mat')
packNGo(buildInfo)
die hat bei einem einfache Model from video device zu to video funkzioniert,wohingegen ohne packngo eine dll nicht gefunden wurde.
|
|
|
ohje |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.07.14
|
 |
|
 |
Wohnort: Deutschland
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2014, 22:36
Titel:
|
 |
ist es möglich jeden Block getrennt zu kompilen und die verschiedenen Kompieldeten exen sich untereinander die Daten senden zu lasen?
mfg
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.07.2014, 09:48
Titel:
|
 |
Ich kann die letzten Fragen leider nicht beantworten.
Andreas
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|