WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

LR-Zerlegung fehlerhaft

 

lMatlabl
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 26.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.12.2015, 13:05     Titel: LR-Zerlegung fehlerhaft
  Antworten mit Zitat      
Ich habe die Aufgabe eine LR-Zerlegung mit Matlab zu implementieren.
Ich bin dabei Schritt für Schritt nach unserem Script vorgegangen,
allerdings liefert die Überprüfung mit A*x=b falsche Werte. Sieht jemand von euch den Fehler?

Hier mein Code:

Code:
clear variables;
clc;

A=rand(3,3).*(100);

b=(rand(1,3).*(100))';

if (round(det(A))==0)
    disp('Ungülitge Matrix, nicht regulär!')
end
   

A_1=A;
L_1=[1 0 0; -(A_1(2,1)/A_1(1,1)) 1 0; -(A_1(3,1)/A_1(1,1)) 0 1];
A_2=L_1*A_1;

L_2=[1 0 0; 0 1 0; 0 -(A_2(3,2)/A_2(2,2)) 1];
A_3=L_2*A_2;

R=A_3;
L=inv(L_1*L_2);

%L*y=b;
y(1,1)=b(1,1)/L(1,1);
y(2,1)=(b(2,1)-L(2,1)*y(1,1))/(L(2,2));
y(3,1)=(b(3,1)-L(3,2)*y(2,1)-L(3,1)*y(1,1))/(L(3,3));

%R*x=y;
x(3,1)=y(3,1)/R(3,3);
x(2,1)=(y(2,1)-R(2,3)*x(3,1))/(R(2,2));
x(1,1)=(y(1,1)-R(1,2)*x(2,1)-R(1,3)*x(3,1))/(R(1,1));

disp('x ist ')
disp(x)
disp('b ist  ')
disp(b)
disp('A*x = ')
disp((A*x))


Zuletzt bearbeitet von lMatlabl am 24.12.2015, 13:46, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 24.12.2015, 14:06     Titel: Re: LR-Zerlegung fehlerhaft
  Antworten mit Zitat      
Hallo lMatlabl,

Dein Code enthält nur wenige Kommentare. Wenn wir nur die Code-Zeile sehen, aber nicht, was der Code erreichen soll, ist ein Debuggen mit Raten verbunden. Und das ist grundsätzlich eine schlechte Strategie.

Die LR-Zerlegung dient doch dazu das Gleichungssystem zu lösen. Dann ist aber ein inv doch gerade nicht nötig, oder?

Du rechnest doch die Zwischenschritte aus, in denen Du die linke und rechte Seite der Gleichung modifizierst. Du kannst also auch hier schon eine Probe anwenden, ob die Gleichung immer noch korrekt ist.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Friidayy
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 225
Anmeldedatum: 17.12.13
Wohnort: ---
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 24.12.2015, 14:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      


Schau dir Zeile 21 nochmal genau an Wink

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
lMatlabl
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 26.10.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.12.2015, 20:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ok danke an euch beide! Mit den einzelnen Inversen komme ich nun auch auf richtige Ergebnisse.
Aber wie kann ich denn L ohne inverse von L_1 und L_2 berechnen?

Frohe Weihnachten!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.12.2015, 22:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo lMatlabl,

Dir auch frohe Weihnachten!

Schaue Dir doch nochmal den Algorithmus an, z.B. bei WikiPadia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gau%C.....hes_Eliminationsverfahren
Man benötigt die Inversen nicht.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.